Cover: Abenteuer der Moderne
Thomas Wagner
Abenteuer der Moderne
- Die großen Jahre der Soziologie 1949-1969
ISBN: 978-3-608-98705-8
Seiten | € 28.00
Buch
Erscheinungsdatum:
15.02.2025
Politik
Thomas Wagner

Abenteuer der Moderne

Die großen Jahre der Soziologie 1949-1969

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Adorno, Gehlen und der lange Schatten des Nationalsozialismus

Freigeist trifft auf Demokratieverächter – Thomas Wagner enthüllt die so spannende wie eigenwillige Beziehung zwischen dem linken Philosophen Theodor W. Adorno und seinem rechten Widerpart Arnold Gehlen. Mit großer Erzählkunst nimmt er uns mit auf die aufregende Reise in eine sich mitten im Kalten Krieg rasant modernisierende Gesellschaft. Dabei gibt er überraschende und verstörende Einblicke in die Intellektuellengeschichte der jungen Bundesrepublik. 

Frühjahr 1958: Theodor W. Adorno bezichtigt seinen Kollegen Arnold Gehlen mit einem vernichtenden Gutachten des faschistischen Denkens – und verhindert dessen Berufung nach Heidelberg. Wenige Jahre später schreiben sie sich Briefe, treffen sich privat und führen eine Reihe von Rundfunkgesprächen – wieso? Vor dem Hintergrund von Wiederbewaffnung und deutscher Teilung schildert Thomas Wagner die Geschichte dieser außergewöhnlichen Begegnung. Er zeigt, wie sich die Soziologie als neue Leitwissenschaft etabliert und welchen Anteil ehemalige Nationalsozialisten dabei haben. Sein Erzählbogen reicht von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus bis in die Hauptstadt der DDR. Mit illustren Figuren wie Arendt, Benn, Brecht, Augstein, Plessner und Harich entsteht ein plastisches Bild von der intellektuellen Gründung der Bundesrepublik. Die Wurzeln der aufgeheizten Debatten unserer Gegenwart erscheinen dadurch in einem überraschend neuen Licht.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Postleitzahl
Veröffentlichung:15.02.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 28.00
ISBN-13978-3-608-98705-8
ISBN-103608987053
EAN/ISBN

Über den Autor

Thomas Wagner, 1967 in Rheinberg geboren, ist Kultursoziologe und Autor zahlreicher Bücher. Zuletzt von ihm erschienen sind Die Angstmacher (2017) und Der Dichter und der Neonazi (2021).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Klett-Cotta

911
4.4
Abgründe
4.2
ADHS - erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder
0.0
Afrika und die Entstehung der modernen Welt
0.0
Alle Wege führen nach Rom
3.8
Anfänge
4.4
Angezogen
4.0
Athos 2643
4.1
Auf der Straße heißen wir anders
4.1
Bildungstrieb und Freiheitsdrang
Bis wir Wald werden
4.3
Blumen für Algernon
4.7
Brick Lane
3.9
Briefe vom Weihnachtsmann
4.5
Brüder des Windes
0.0
Bullshit Jobs
4.4
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image