Cover: Demokratie als Zumutung
Felix Heidenreich
Demokratie als Zumutung
- Für eine andere Bürgerlichkeit
ISBN: 978-3-608-11925-1
336 Seiten | € 18.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
23.07.2022
Politik
Felix Heidenreich

Demokratie als Zumutung

Für eine andere Bürgerlichkeit

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Demokratien brauchen aktive Demokraten.
Beteiligung an politischen Entscheidungen war in der Antike in Athen Privileg und Pflicht. Spricht man Bürgerinnen und Bürger angemessen und nicht als schonbedürftige Kinder oder nutzenmaximierende Konsumenten an, werden aus Privileg und Pflicht Verantwortung. Diese andere Bürgerlichkeit mag eine Zumutung sein. Sie macht vor allem: Mut auf mehr und Mut auf die selbst mitgestaltete Zukunft.
Die Demokratie wird angegriffen. Aber die Verteidigungsfront verläuft nicht nur in der Ukraine, in Hong Kong, Taiwan, Afghanistan. Nicht nur äußere Feind bedrohen die Freiheit, sondern auch eine Erosion demokratischer Haltungen und Gewohnheiten. Eigentlich handelt es sich aber um eine tiefe Entfremdung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und den Repräsentanten Ihres Staates. Während die Menschen in der Ukraine einen Heroismus zeigen, der uns fremd geworden ist, fragen wir uns, was uns  das Leben in der Demokratie wert ist? Felix Heidenreich zeigt in seinem Buch vor, dass die demokratische Selbstregierung immer auch eine Zumutung war. Dabei geht es nicht nur um die einfache Erfüllung von Pflichten. Erst als Antwort auf eine angemessene Ansprache werden die Menschen zu Bürgerinnen und Bürgern in einem starken Sinne, zu citoyens, die Politik nicht wie nörgelnde Kinder konsumieren, sondern verantwortlich mitgestalten.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:23.07.2022
Seiten336
Art des MediumsE-Book [Kindle]
Preis DEEUR 18.99
Preis ATEUR 18.99
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-608-11925-1
ISBN-103608119256
EAN/ISBN

Über den Autor

Felix Heidenreich ist Philosoph und Politikwissenschaftler. Er forscht zu Fragen der Demokratietheorie, der Kulturphilosophie und der Wirtschaftsethik.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Klett-Cotta

911
4.5
ADHS - erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder
Afrika und die Entstehung der modernen Welt
Alle Wege führen nach Rom
3.8
Angezogen
4.0
Athos 2643
4.1
Auf der Straße heißen wir anders
4.1
Bildungstrieb und Freiheitsdrang
Bis wir Wald werden
4.3
Brick Lane
3.9
Briefe vom Weihnachtsmann
4.5
Brüder des Windes
Bullshit Jobs
4.4
China nach Mao
4.8
Das bin ich. Das kann ich. Das will ich.
Das Buch der verschollenen Geschichten. Teil 2