Cover: Deutschland und der Treibhauseffekt
Kay Golze
Deutschland und der Treibhauseffekt
- Gesellschaftsphänomene und Perspektiven einer Energietransformation
ISBN: 978-3-658-41432-0
635 Seiten | € 24.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
10.09.2023
Politik
Kay Golze

Deutschland und der Treibhauseffekt

Gesellschaftsphänomene und Perspektiven einer Energietransformation


In dem Buch wird eine Bilanz der Energiewende nach 30 Jahren gezogen. Aufwand und Ertrag werden gegenüber gestellt. Die in Deutschland vorhandenen technologischen Potentiale werden für die größten Problemfelder aufgestellt und den bestehenden bzw. geplanten Projekten gegenüber gestellt. Aus der Bilanz einer ca. 30 Jahre wird ein an den Realitäten orientierte Zukunftsvision entworfen, die Ökonomische-, Soziale- und Umweltbelange einschließt. Wie unsere Gesellschaftsich zukünftig im Wettbewerb der Nationen vor dem Hintergrund eines Klimawandels aufstellen könnte.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 10.09.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 20,3 cm / B 12,7 cm / -
Seiten 635
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 24.99
Preis AT EUR 25.69
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-658-41432-0
ISBN-10 3658414324
EAN/ISBN

Über den Autor

Der Autor stellt seit Jahrzehnten sein analytisches Verständnis und seine Innovationen für verschiedene Unternehmen zur Verfügung. In den 2010er engagierte er sich für die Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland. Im folgenden Jahrzehnt entwickelte er verschiedene Lösungen zur Anwendung von Wasserstoff im industriellem Maßstab. Als Mitglied des Wissenschaftsnetzwerk stellt er seine Analysen einer breiten Wissenschaftsgemeinde zur Verfügung, sowie anderen Wissenschaftlern und Unternehmen. Seit über 25 Jahren stellt er punktuell seine Expertise verschiedenen Politikern zur Verfügung stellen.

 


Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

"Querdenker"
5.0
100 Jahre Türkei – 100 Köpfe
130 Keywords Europa
Abwehr und Anerkennung in der Klimakrise
5.0
Afghanistan und die Taliban
Africa
Afrika
1.0
Agilität in der Schulentwicklung
5.0
Akademische Subjektivierung im Dispositiv neoliberaler Gouvernementalität
Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf
Akzeptanzkommunikation in der Energie- und Rohstoffwirtschaft
Angela Merkels Persönlichkeitsgrundzüge und deren Auswirkungen auf die deutsche Außenpolitik
Angewandte Filmtheorie
Antisemitismus, Terrorismus und politischer Islam
Antisemitismustheorien
Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
4.3