Cover: Genossen!
Jodi Dean
Genossen!
ISBN: 978-3-803-13700-5
176 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
24.09.2020
Politik
Jodi Dean

Genossen!

1.5/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Jodi Dean schreibt die bislang fehlende Theorie des Genossen und greift dabei auf viele kulturelle und historische Beispiele zurück, von Zetkin bis Obama, von Lubitsch bis Sartre. Sie ruft die Linken auf, die Möglichkeit spontaner, unorganisierter Veränderung aus dem Alltag heraus nicht zu überschätzen. Denn nur als Genossen vermögen wir in den Weltenlauf einzugreifen – und das ist in Zeiten des Neoliberalismus und Klimawandels dringender denn je.
Der Begriff »Genosse« entstand im 16. Jahrhundert und bezeichnete zunächst Soldaten, die eine Baracke teilten. Im politischen Kontext ist er eine ebenso symbolische wie praktische Figur und bedeutet gleichermaßen Freude und Disziplin. Man muss sich nicht unbedingt mögen, um eine Ideologie zu teilen, gemeinsam zu handeln und sich solidarisch zu unterstützen.
Genossen können allerdings auch zu schlimmsten Feinden werden, und viele ihrer Gemeinschaften münden in Resignation, Abdriften oder im Ausschluss. Aber bestenfalls können sie große Kraft und Enthusiasmus entfalten, jenseits von restriktiver Vereinnahmung.

Autor:
Dean, Jodi
Verlag:
Wagenbach, K

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 24.09.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 176
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
ISBN-13 978-3-803-13700-5
ISBN-10 3803137004
EAN/ISBN

Über den Autor

Jodi Dean, geboren 1962, ist Professorin für Politikwissenschaft am Hobart and William Smith College in New York State und Erasmusprofessorin an der Universität Rotterdam. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Psychoanalyse, Medien- und Demokratietheorie, Feminismus und Leninismus.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wagenbach, K

"Es fällt schwer, von sich selbst zu sprechen, aber es ist schön."
5.0
180 Grad
4.0
180°
Alle unsere Farben
Allegro ma non troppo
4.7
Alles haben
3.9
Aufklärungs-Dinge
4.0
Austral
3.5
Autoren - Bücher - Abenteuer
4.6
Barcelona
3.1
Carvalho und die olympische Sabotage
3.3
Cat Content
Con gusto
4.6
Das Abseits als sicherer Ort
5.0
Das Brennglas
4.6
Das Kolosseum
5.0