
Intersektionalität in der Politischen Bildung: Entangled Citizens
Dieser Sammelband widmet sich dem Schwerpunktthema Intersektionalität und den damit verbundenen Impulsen, Anregungen und Schlussfolgerungen für die Politische Bildung. Der Begriff der Intersektionalität erlaubt es dabei, eine subjektbezogene und lebensnahe Perspektive zu berücksichtigen. Die Beiträge des Sammelbandes diskutieren, wie in einer subjektbezogenen Politischen Bildungsarbeit existierende Interdependenzen und Überschneidungen verschiedener Diskriminierungsformen in der Gesellschaft erfasst werden können. Der Band will dazu beitragen, die didaktischen Potenziale unterschiedlicher Forschungshintergründe vorzustellen und damit verbunden theoretische Überlegungen und empirische Erkenntnisse zum Thema Intersektionalität in der Politischen Bildung zu präsentieren.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 02.08.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21 cm / B 14,8 cm / 208 g |
Seiten | 143 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 54.99 |
Preis AT | EUR 56.53 |
Reihe | Citizenship. Studien zur Politischen Bildung |
ISBN-13 | 978-3-658-36309-3 |
ISBN-10 | 3658363096 |
Über den Autor
Lara Möller ist Politikwissenschaftlerin am Demokratiezentrum Wien und lehrt an der Universität Wien und an der Universität Graz.Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politische Bildung und lehrt an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025