Cover: Männlichkeiten
Malcolm Ohanwe
Männlichkeiten
- Eine Einladung zum Zartsein.
ISBN: 978-3-754-00800-3
0 Seiten | € 19.99
Audio
Erscheinungsdatum:
29.09.2023
Politik
Malcolm Ohanwe

Männlichkeiten

Eine Einladung zum Zartsein.


Malcolm Ohanwe wuchs in einer Welt auf, in der man im Pausenhof damit angeben konnte, einen anderen Jungen geschlagen zu haben. Wollte man einen anderen küssen, riskierte man hingegen, die eigene Männlichkeit abgesprochen zu bekommen - auch heute noch für viele Jungen und Männer eine der größten Verletzungen. Doch was bedeutet Männlichkeit? Und was hat das mit Homophobie und Rassismus zu tun?


Malcolm Ohanwe begibt sich auf die Suche, sie führt ihn in seine eigene Geschichte, aber auch in die Kulturgeschichte sexueller Identitäten. Mit Scharfsinn und Humor zeigt er, dass es die eine Männlichkeit nie gegeben hat, nie geben wird - und auch nicht geben sollte.


Autor:
Ohanwe, Malcolm
Verlag:
Lübbe Audio

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 29.09.2023
Art des Mediums Audio
Preis DE EUR 19.99
Preis AT EUR 19.99
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-754-00800-3
ISBN-10 3754008005
EAN/ISBN

Über den Autor

Malcolm Ohanwe, Jahrgang 1993, studierte Sprachwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er arbeitet als Hörfunk- und Fernsehjournalist und betrieb zusammen mit Marcel Aburakia den Podcast KANACKISCHE WELLE. 2020 übersetzte er das Buch SEI KEIN MANN des britischen Schriftstellers JJ Bola aus dem Englischen ins Deutsche.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Lübbe Audio

#DerApotheker für alle Fälle
18!
1Q84
4.4
4 Nächte - Fürchte die Dunkelheit
50 Jahre John Sinclair
7 Kilo in 3 Tagen
4.2
72 Stunden - Fürchte die Stille
A Million Ways to Die in the West
4.7
A.R.G.O.S. - Niemand lebt für immer
Abaddon
Abgeschnitten
4.5
Ach, wär ich nur zu Hause geblieben
3.9
AchtNacht
4.2
Adria mortale - Tod im Ginster
Agatha Raisin und das tödliche Kirchenfest
Agatha Raisin und der tote Friseur