Cover: Mit Handelssystemen zum Börsenerfolg
Cristof Ensslin
Mit Handelssystemen zum Börsenerfolg
- Wie Sie Schritt für Schritt erfolgreiche Handelssysteme entwickeln
ISBN: 978-3-959-72671-9
256 Seiten | € 29.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
15.11.2022
Politik
Cristof Ensslin

Mit Handelssystemen zum Börsenerfolg

Wie Sie Schritt für Schritt erfolgreiche Handelssysteme entwickeln

3.9/5.00 bei 11 Reviews - aus dem Web

Der Erfolg an der Börse steht und fällt mit einer erfolgreichen Strategie. Eine eigene Handelsstrategie zu entwickeln, die robust ist und statistisch signifikante Erfolge aufweist, ist keine triviale Angelegenheit.
Die erfahrenen Börsenexperten Maik Schober und Cristof Ensslin arbeiteten jahrelang an unterschiedlichen Algorithmen, um mit voll automatisierten Handelsrobotern erfolgreich Forex-Trading zu betreiben. Sie haben mehr als 100 verschiedene Strategien entworfen, getestet, neu aufgesetzt und optimiert. Das Ergebnis ist nicht nur ein langfristig erfolgreiches Handelssystem, sondern auch das Wissen, wie man ein solches System entwirft, testet und gestaltet. Dieses Wissen teilen die Autoren nun mit ihren Lesern.
Ein unverzichtbares Handbuch für jeden, der mit automatisiertem Handel erfolgreich sein möchte, das aber auch zahlreiche wichtige Tipps und Hinweise für Trader bereithält, die ihre klassische Handelsstrategie weiter optimieren möchten.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:15.11.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21,5 cm / B 14,5 cm / -
Seiten256
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 29.99
Preis ATEUR 30.90
ISBN-13978-3-959-72671-9
ISBN-103959726716
EAN/ISBN

Über den Autor

Cristof Ensslin ist einer der führenden Experten im Bereich des automatisierten Forex- und CFD-Handels im deutschsprachigen Raum. Seit 2011 programmiert und nutzt er Expert Advisors für MetaTrader 4 und 5. Zuvor hatten Arbeitsstationen bei LBBW, Daimler (Konzerntreasury), Morgan Stanley, HypoVereinsbank und Deutsche Bank zu seinem reichen Erfahrungsschatz im regelbasierten Finanzhandel mit Fokus Devisenmarkt beigetragen. Er veröffentlicht seit 2017 einen wöchentlichen Blog, in dem er seine wertvollsten Erkenntnisse zum Algo-Handel teilt. Im gleichen Jahr begann er, EA-Programmieren-lernen-Workshops online und in Präsenz zu veranstalten. Er ist Gründer der EA Trader School, das erste deutsche Ausbildungsprogramm für nachhaltig profitables Trading mit Expert Advisors. Seit 2021 lehrt er darin seine Methoden, um mehr Menschen dabei zu helfen, zu KPEATen (konstant profitablen EA-Tradern) zu werden. Seinen wöchentlichen Newsletter Freitagsmail bestellen Sie kostenlos unter www.mindfulfx.de/newsletter.

Maik Schober ist seit 2010 als Trainer und Berater für Unternehmen und Kreditinstitute zum Thema Risikomanagement tätig. Zusätzlich ist er geschäftsführender Gesellschafter der Eller & Schober Vermögensmanagement GmbH. Bis 2010 war er bei deutschen Großbanken im Firmenkundengeschäft, Asset Management und Handelsbereich tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in den Themen Geldanlage, Finanzmärkte und Risikomanagement. Zu diesen Themen veröffentlich Hr. Schober regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften und Büchern. Sein wirtschaftswissenschaftliches Studium absolvierte er zum M.Sc. mit den Schwerpunkten Risiko- und Finanzmanagement in Frankfurt und Stuttgart.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von FinanzBuch Verlag

225 Jahre Knast
4.4
23 Dinge, die man uns über den Kapitalismus nicht erzählt
5.0
365 tägliche Inspirationen
4.5
365 Tao
3.7
A Random Walk Down Wallstreet – warum Börsenerfolg kein Zufall ist
4.7
Akquirieren, beraten und begeistern
3.8
Aktien kann jeder
4.6
Allein gegen die Kryptoqueen
4.0
Alles anders als alle anderen
4.5
Alles zu riskieren
5.0
Alles, was Sie über Anleihen wissen müssen
4.2
Alles, was Sie über die Österreichische Schule der Nationalökonomie wissen müssen
4.6
Alles, was Sie über Peter Lynch wissen müssen
3.4
Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen
4.4
Alles, was Sie über »Das Kapital im 21. Jahrhundert« von Thomas Piketty wissen müssen
3.4
Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit
4.8