Cover: Radikale Inklusion - Ein Plädoyer für Gerechtigkeit
Hannah Wahl
Radikale Inklusion - Ein Plädoyer für Gerechtigkeit
ISBN: 978-3-701-18278-7
128 Seiten | € 14.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
27.02.2023
Politik
Hannah Wahl

Radikale Inklusion - Ein Plädoyer für Gerechtigkeit

4.7/5.00 bei 11 Reviews - aus dem Web

Wünschen Sie sich eine gerechte Welt?
Inklusion, Solidarität und Gerechtigkeit lassen sich am besten radikal denken.

Inklusion ist das Modewort unserer heutigen Zeit: Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen treffen sich zu Inklusions-Dialogen, novellierte ehemalige „Behinderten“-Gesetze tragen nun das Schlagwort, allerorts möchte man fortschrittlich, fair und sozial erscheinen. Ohne Inklusion geht es nicht mehr. Aber leider beschränkt sich der Inklusionshype auf kosmetische Veränderungen: Beinahe nirgends, wo Inklusion draufsteht, ist Inklusion drin.

Radikale Inklusion stellt unser Gesellschaftsystem in Frage: Wer profitiert und wer verliert unter den vorherrschenden Verhältnissen? Wie schaffen wir gleichberechtigte Teilhabe? Wir müssen eine Alternative wider die Ausgrenzung gestalten und den Paternalismus durch Empowerment, Inklusion und Allyship überwinden.

Unser System ist eine Barriere für Inklusion.
Inklusion ist ein Menschenrecht: Streitschrift für eine gerechte und solidarische Gesellschaft.

Autorin:
Wahl, Hannah
Verlag:
Leykam

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:27.02.2023
Höhe/Breite/GewichtH 19 cm / B 11,5 cm / 150 g
Seiten128
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 14.00
Preis ATEUR 14.50
ReiheLeykam Streitschrift
ISBN-13978-3-701-18278-7
ISBN-103701182787
EAN/ISBN

Über die Autorin

Hannah Wahl, Jahrgang 1992, studierte Geschichtswissenschaften mit Schwerpunkt Zeitgeschichte an der Universität Salzburg. Als freie Journalistin schreibt sie über Menschenrechte, Inklusion und Gesellschaftspolitik für verschiedene Fach-, Online- und Printmedien. Die Wahlwienerin ist seit 2018 für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verein zur Unterstützung des Unabhängigen Monitoringausschusses zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verantwortlich. Als Redakteurin im Filmbereich entwickelt sie seit 2020 Konzepte und schreibt Texte für Dokumentationen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Leykam

Alle Menschen haben Rechte
4.0
Angry Cripples - Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus
4.6
Arsen
3.2
Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF
4.6
Climate Race
Das Geheimnis meines Erfolgs
4.3
Der Hai im System
Der Hausmann
4.3
Die Rotte
4.2
Die unreife Republik – Zum Zustand Österreichs
Die unreife Rpublik – Zum Zustand Österreichs
2.7
EIGENTUM BRAUCHT ZUKUNFT
Ein Hund kam in die Küche
4.2
Eine ansteckende Geschichte
Erinnerungen. Musik – Malerei – Menschen
Es gibt nur deinen Weg
4.6
Nächstes Buch
Störgefühle
Image