Cover: Soziale Marktwirtschaft
Nils Goldschmidt
Soziale Marktwirtschaft
- Grundtexte zur Ordnungsökonomik
ISBN: 978-3-825-24433-0
700 Seiten | € 35.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
31.12.2023
Politik
Nils Goldschmidt

Soziale Marktwirtschaft

Grundtexte zur Ordnungsökonomik


Von Walter Eucken bis Tony Blair: Alles Wichtige in einem Band

Was waren die normativen und theoretischen Ausgangspunkte der sozialen Marktwirtschaft? Kann das aktuelle Forschungsprogramm der Ordnungsökonomik für eine Weiterentwicklung des Konzepts weitere Impulse liefern?

Dieser Band bietet anhand von Originaltexten die Grundlagen, um diese Fragen zu diskutieren. Zentrale Grundtexte werden mit Einführungen versehen, die dem Leser die Zusammenhänge erläutern, um Autoren, Werk und Wirkung historisch einordnen zu können.

UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:31.12.2023
Höhe/Breite/GewichtH 21,5 cm / B 15 cm / -
Seiten700
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 35.00
Preis ATEUR 36.00
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-825-24433-0
ISBN-103825244334
EAN/ISBN

Ăśber den Autor

Nils Goldschmidt, Jg. 1970, hat seit 2013 eine Professur fĂĽr Kontextuale Ă–konomik und ökonomische Bildung an der Universität Siegen inne. Zuvor war er Professor fĂĽr Sozialpolitik und Sozialverwaltung an der Hochschule fĂĽr angewandte Wissenschaften MĂĽnchen (2010 bis 2013) und Professor (Vertretung) fĂĽr Sozialpolitik und Organisation Sozialer Dienstleistungen an der Universität der Bundeswehr MĂĽnchen (2008 bis 2010). Nils Goldschmidt studierte Katholische Theologie und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Freiburg. Die Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte 2001, die Habilitation im Fach Volkswirtschaftslehre 2008, beides ebenfalls an der Universität Freiburg.  Er ist Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V., TĂĽbingen, Mitglied im Vorstand des Wilhelm Röpke Instituts e.V., Erfurt, Mitglied im Vorstand der Görres Gesellschaft, Bonn, und Affiliated Fellow am Walter Eucken Institut e.V., Freiburg.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von UTB

Abi, was nun? Das richtige Studium finden
Achtsam studieren
0.0
Achtsamkeit? Frag doch einfach!
5.0
Agilität? Frag doch einfach!
Allgemeine Staatslehre
5.0
Analysieren, Interpretieren, Argumentieren
Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik
5.0
Arbeitstechniken Theologie
0.0
Autokratien politökonomisch erklärt
Basiswissen Bibel: Das Neue Testament
Bilderbuchanalyse
4.3
Biodiversität? Frag doch einfach!
Das politische Denken der Europäischen Union
Das politische System Deutschlands
4.6
Demokratische Regierungssysteme
Der Krimi in Literatur, Film und Serie
0.0
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image