Cover: Starting a Revolution
Naomi Ryland
Starting a Revolution
- Was wir von Unternehmerinnen über die Zukunft der Arbeitswelt lernen können | Feminismus & Arbeit: Ratgeber zu Unternehmenskultur, Innovation, Wachstum und Sinn im Beruf
ISBN: 978-3-430-21033-1
208 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
31.08.2020
Politik
Naomi Ryland

Starting a Revolution

Was wir von Unternehmerinnen über die Zukunft der Arbeitswelt lernen können | Feminismus & Arbeit: Ratgeber zu Unternehmenskultur, Innovation, Wachstum und Sinn im Beruf

4.8/5.00 bei 36 Reviews - aus dem Web

Eine bessere Businesswelt ist möglich. Es liegt an uns, sie zu erschaffen. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt, und die richtigen Menschen sind wir. Wir sind die Revolutionär*innen. Die Zeit, in der wir versucht haben, uns einer kaputten Startup-Welt und einem kaputten Wirtschaftssystem anzupassen, sind vorbei.

„STARTING A REVOLUTION ist ein Muss für alle, die Arbeiten anders machen wollen: gerechter, ethischer, nachhaltiger und vor allem mit mehr Freude.“   Kübra Gümüşay


Autor:
Ryland, Naomi
Verlag:
Econ

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original TitelStarting a revolution. What we can learn from female entrepreneurs about the future of business
Veröffentlichung:31.08.2020
Höhe/Breite/GewichtH 20,5 cm / B 13,6 cm / 314 g
Seiten208
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 18.00
Preis ATEUR 18.50
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-430-21033-1
ISBN-10343021033X
EAN/ISBN

Über den Autor

Naomi Ryland,*1985, lebt seit 2008 in Berlin und ist Gründerin von tbd*, der Karriere-Plattform für Menschen, die sich auf Sinnsuche befinden. Durch tbd* konnten sich bereits eine Million Menschen über nachhaltige Jobs informieren, sich mit Gleichgesinnten vernetzen oder das richtige Team rekrutieren. Naomi hat Germanistik und Intercultural Conflict Management studiert und ist Gründungsmitglied von SEND (Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Econ

12 Gesetze der Dummheit
4.4
7 Superkräfte
4.8
Adrenalin
4.8
Adrenaline
5.0
Als Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes
4.4
Ami go home!
4.6
Aus kurzer Distanz
4.3
Bis einer stirbt
4.2
Blackbox Bundeswehr
4.8
Change mich am Arsch
4.1
Das infizierte Denken
4.2
Das Schranner-Konzept®
4.3
Die 50 gefährlichsten Unternehmen der Welt
3.9
Die Afghanistan Papers
4.8
Die chauvinistische Bedrohung
4.2
Die Hoffnung nach der Krise
3.9