Cover: Transnationalisierungsräume
Merle Hummrich
Transnationalisierungsräume
- Schulkultur zwischen Internationalisierung und Interkulturalität
ISBN: 978-3-658-43350-5
395 Seiten | € 49.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.04.2024
Politik
Merle Hummrich

Transnationalisierungsräume

Schulkultur zwischen Internationalisierung und Interkulturalität


Das Buch zeigt die pädagogische Bedeutung von Globalisierungsprozessen in der Institution Schule. Diese lässt sich anhand von zwei Dimensionen markieren: der Internationalisierung von Schule und der Relevanz von ethnischer Diversität. Wie sich Schulkulturen auf diese Prozesse beziehen und wie sie damit einhergehende Anforderungen bearbeiten, wird theoretisch mit dem Konzept der Transnationalisierung aufgeschlüsselt. Zudem wird herausgearbeitet welche Möglichkeitsräume für Bildungsteilhabe sich in diesem Zusammenhang für Jugendliche eröffnen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.04.2024
Seiten 395
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 49.99
Preis AT EUR 49.99
Reihe Schule und Gesellschaft 65
ISBN-13 978-3-658-43350-5
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Merle Hummrich, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt/Main


Prof. Dr. Till-Sebastian Idel, Institut für Pädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg


Prof. Dr. Matthias Schierz, Institut für Sportwissenschaft, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

"Querdenker"
5.0
100 Jahre Türkei – 100 Köpfe
130 Keywords Europa
Abwehr und Anerkennung in der Klimakrise
5.0
Afghanistan und die Taliban
Africa
Afrika
1.0
Agilität in der Schulentwicklung
5.0
Akademische Subjektivierung im Dispositiv neoliberaler Gouvernementalität
Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf
Akzeptanzkommunikation in der Energie- und Rohstoffwirtschaft
Angela Merkels Persönlichkeitsgrundzüge und deren Auswirkungen auf die deutsche Außenpolitik
Angewandte Filmtheorie
Antisemitismus, Terrorismus und politischer Islam
Antisemitismustheorien
Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
4.3