Cover: ...trotzdem Ja zum Leben sagen
Viktor E. Frankl
...trotzdem Ja zum Leben sagen
- Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager - Neuausgabe mit einem Vorwort von Ariadne von Schirach
ISBN: 978-3-466-37325-3
208 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
26.06.2024
Politik
Viktor E. Frankl

...trotzdem Ja zum Leben sagen

Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager - Neuausgabe mit einem Vorwort von Ariadne von Schirach

4.6/5.00 bei 2.453 Reviews - aus dem Web

»Leben heißt letztlich eben nichts anderes als: Verantwortung tragen [...] für die Erfüllung der Aufgaben, die jedem einzelnen das Leben stellt.« (Viktor E. Frankl)

Mit 35 Jahren kam der österreichische Psychiater Viktor E. Frankl in ein Konzentrationslager. In den Jahren der Gefangenschaft lernte er, wie Menschen mit unvorstellbarem Leid umgehen und wie es selbst an Orten größter Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen.

Nach der Befreiung verfasste er in nur neun Tagen diesen bewegenden Erfahrungsbericht über seine Erlebnisse in den Konzentrationslagern Theresienstadt, Auschwitz und Türkheim.

In den folgenden Jahrzehnten wurde das Buch zum Klassiker der Überlebensliteratur, Generationen von Leserinnen und Lesern finden darin Trost und Orientierung. In über fünfzig Sprachen übersetzt, bietet es eine faszinierende und auch heute noch tief bewegende Erkundung der menschlichen Willenskraft.

Diese hochwertig ausgestattete Neuausgabe bietet erstmalig den Originaltext in neuer Deutscher Rechtschreibung sowie mit einem neuen Geleitwort von Ariadne von Schirach.

Autor:
Frankl, Viktor E.
Verlag:
Kösel

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 26.06.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 22,1 cm / B 14,4 cm / 337 g
Seiten 208
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.70
ISBN-13 978-3-466-37325-3
ISBN-10 3466373255
EAN/ISBN

Über den Autor

Viktor E. Frankl (1905-1997) wurde als Begründer der dritten Schule der Wiener Psychotherapie bekannt. Fast seine gesamte Familie starb in Konzentrationslagern, er selbst entging dem Tod nach der Odyssee durch vier Konzentrationslager nur knapp. Nach seiner Rückkehr wurde er Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und hatte Professuren in den USA inne. Als erster Psychologe stellte er die Erfahrung von Sinn ins Zentrum der therapeutischen Praxis. Seine Bücher erreichten Millionenauflagen; sie erschienen in über 50 Sprachen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kösel

5 Grundsteine für die Familie
4.5
Alles gut - Das kleine Überlebensbuch
4.7
Alles Liebe - Das kleine Überlebensbuch
4.8
Angepasst, strebsam, unglücklich
4.3
artgerecht - Das andere Babybuch
4.6
artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch
4.7
artgerecht durch den Familienalltag
4.6
artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
4.7
Auf Augenhöhe
Auf dem Weg, den niemand kennt
4.5
Auf Kosten der Mütter
5.0
Aufbruch ins Licht
4.8
Aufklärung von Anfang an
4.8
Avas Geheimnis
4.0
Baby-led Weaning - Das Grundlagenbuch
4.5
Babybauch auf Umwegen
4.6