
Gerhard Kellner
Bauernbrote & Brötchen nach traditionellen Rezepturen
- Das große Buch des Brotbackens mit Sauerteig und Hefe
ISBN: 978-3-809-43967-7
192 Seiten | € 9.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
08.10.2018
Ratgeber
Gerhard Kellner
Bauernbrote & Brötchen nach traditionellen Rezepturen
Das große Buch des Brotbackens mit Sauerteig und Hefe
4.6/5.00 bei 764 Reviews - aus dem Web
Brot ist Heimat
Traditionelle und regionale Brote und Brötchen sind nur noch selten in wirklich guter Qualität zu bekommen. Gerhard Kellner begann also selbst zu backen und arbeitete so lange an den Rezepten, bis das Ergebnis perfekt war. So entstanden 75 Lieblingsrezepte nach traditionellen Vorlagen. Zum ersten Mal in einem Doppelband ("Rustikale Brote" und "Brot & Brötchen") vereint.
Ausstattung: durchgehend farbig bebildert
Traditionelle und regionale Brote und Brötchen sind nur noch selten in wirklich guter Qualität zu bekommen. Gerhard Kellner begann also selbst zu backen und arbeitete so lange an den Rezepten, bis das Ergebnis perfekt war. So entstanden 75 Lieblingsrezepte nach traditionellen Vorlagen. Zum ersten Mal in einem Doppelband ("Rustikale Brote" und "Brot & Brötchen") vereint.
Ausstattung: durchgehend farbig bebildert
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 08.10.2018 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 26,1 cm / B 21,1 cm / 634 g |
Seiten | 192 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 9.99 |
Preis AT | EUR 9.99 |
Auflage | 9. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-809-43967-7 |
ISBN-10 | 3809439673 |
Über den Autor
Seit 2005 hat sich Gerhard Kellner als Hobby-Brotbäcker einen Namen gemacht. Im Internet hat er sich als Ketex eine riesige Fangemeinde aufgebaut, die seine perfekt ausgearbeiteten Rezepte liebt. Er möchte mit seinen Brötchen und Broten Geschmackserlebnisse erreichen, die es bei kaum noch einem deutschen Bäcker gibt. Es ist ihm wichtig, dass seine Rezepte einfach und von jedem nachzubacken sind. Es sind aber keine schnellen Rezepte, denn eine lange Teigführung ist die Grundlage des guten Geschmacks.