Cover: Deutsche Orden und Ehrenzeichen 1800 – 1945
Jörg und Anke Nimmergut
Deutsche Orden und Ehrenzeichen 1800 – 1945
ISBN: 978-3-866-46230-4
1216 Seiten | € 49.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.11.2023
Ratgeber
Jörg und Anke Nimmergut

Deutsche Orden und Ehrenzeichen 1800 – 1945

4.4/5.00 bei 27 Reviews - aus dem Web

Ob bei Auktionen, auf Sammlermessen oder Flohmärkten: der allseits als „OEK“ bekannte Deutschland-Katalog ist ­immer ein nützlicher Ratgeber und unumgängliches Zitierwerk. Als einziger Gesamtkatalog deutscher Orden und Ehrenzeichen hat sich der „OEK“ seit 46 Jahren bewährt und gilt europaweit als Standardwerk für deutsche Orden und Ehrenzeichen von 1800 –1945.Er enthält 4064 Nummern, davon allein 607 Nummern mit 265 Unternummern im Dritten Reich. Mit 310 neuen ­farbigen Abbildungen ist die jetzige 24. Auflage wiederum umfangreich aktualisiert, so auch zum Thema Freicorps mit 97 Nummern, erweitert und mit aktuellsten Marktpreisen versehen worden. Durch die Mitarbeit namhafter Sammler, Auktionshäuser und Händler, einschließlich der Internet-Auswertung, erfüllt der „OEK“ seit langem den Anspruch, von Sammlern für Sammler gemacht und ein Spiegel des Marktes zu sein.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.11.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / -
Seiten 1216
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 49.90
Preis AT EUR 51.30
Auflage 24. Auflage
ISBN-13 978-3-866-46230-4
ISBN-10 3866462301
EAN/ISBN

Über den Autor

Das Standardwerk zu den deutschen Orden und Ehrenzeichen wird seit Jahrzehnten von Jörg Nimmergut zusammen mit seiner Frau Anke erarbeitet. Nimmergut, geboren 1939 in Berlin und 1. Träger des von-Hessenthal-Preises, ist ­Historiker und Fachjournalist für Orden und Ehrenzeichen. Er studierte Pädagogik in Berlin und Romanistik und ­Germanistik in München. Durch fast 70 Buchveröffent­lichungen, davon ein großer Teil zum Thema Orden und ­Ehrenzeichen, unter anderem das fünfbändige Werk „Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945“, wurde er zum anerkannten Fachautor auf diesem Gebiet. Nimmergut arbeitete als Direktor, Konservator und Kurator im Deutschen Ordensmuseum, 15 Jahre als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für deutsche Orden und Ehrenzeichen und ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen ­Gesellschaft für Ordenskunde. Neben Buchveröffentlichungen war er auch Chefredakteur renommierter deutscher ­Orden- und Militaria-Zeitschriften. Er erhielt zahlreiche ­Auszeichnungen und Ehrenmitgliedschaften im In- und Ausland.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Battenberg

Antike Münzen sammeln
Bibliografie zur Medaillenkunde
Deutscher militärische Dienstauszeichnungen 1816 – 1941
Die 2-Euro-Münzen
4.6
Die deutschen Banknoten ab 1871
4.9
Die deutschen Münzen seit 1871
4.4
Die deutschen Notmünzen
5.0
Die Euro-Münzen
4.1
Die kaiserliche Münzprägung Milets
Die Medaillen der Preußischen Könige 1786–1870, Band 3
5.0
Die Münzen der römischen Kaiserzeit
4.9
Die Münzen des Byzantinischen Reiches 491-1453
4.6
Die Sprache der Münzen
Euro Münzkatalog
4.5
Großer deutscher Münzkatalog
4.4
Handbuch Münzensammeln
4.4