Cover: FC Augsburg
Andreas Schäfer
FC Augsburg
- Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
ISBN: 978-3-837-52503-8
120 Seiten | € 16.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
24.10.2022
Ratgeber
Andreas Schäfer

FC Augsburg

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

5.0/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Lange hatte Fußballdeutschland den FC Augsburg nicht mehr auf dem Schirm. Das Gründungsmitglied der 2. Bundesliga war nach dem Abstieg 1983 in den Niederungen der Dritt- und sogar Viertklassigkeit verschwunden. Doch seit Anfang der Nullerjahre erleben die Fans zwischen Wertach und Lech ein Fußballwunder. Der (vorläufige) Höhepunkt: ein Spiel an der Anfield-Road.
Andreas Schäfer erzählt Kurioses, Überraschendes und Unbekanntes aus der 115-jährigen Vereinshistorie.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:24.10.2022
Höhe/Breite/GewichtH 20 cm / B 13 cm / 245 g
Seiten120
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 16.95
Preis ATEUR 17.50
Auflage1. Auflage
ReiheIrrtümer und Wahrheiten
ISBN-13978-3-837-52503-8
ISBN-103837525031
EAN/ISBN

Über den Autor

Andreas Schäfer stand 1986 das erste Mal im Stadion, als der FCA in einem denkwürdigen Pokalspiel knapp am HSV scheiterte. Seit über 20 Jahren schreibt er für den Stadionkurier und wirkte an mehreren Büchern über den Verein mit. Zuletzt hat er „hundert11 – aus der Geschichte des FC Augsburg“ verfasst.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Klartext

"Du nix Jude, du blond, du deutsch"
5.0
"Ich frage für einen Freund …"
4.3
1. FC Kaiserslautern
5.0
1. FC Köln
4.5
Abenteuer & Glücksmomente Ruhrgebiet
4.2
Ach, Thüringen
Ach, Thüringen ...
5.0
Alter, du wirst abgehängt
4.0
Bayer 04 Leverkusen
4.9
Borussia Mönchen Gladbach
Das Phänomen Markus Lanz
4.1
Der Blabla-Wumms
4.2
Der große Saisonrückblick 2023/2024
Der Mann hinter den Kulissen des Museum Folkwang ...
4.0
Der smarte Patient
4.6
Die "Machtergreifung" in Essen und die Auswirkungen auf die Essener Juden
Nächstes Buch
Sozialrecht
Image