Cover: First Aid Guide
Jan C. Behmann
First Aid Guide
- Approved participant document according to DGUV principle 304-001
ISBN: 978-3-982-41741-7
150 Seiten | € 7.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
06.12.2022
Ratgeber
Jan C. Behmann

First Aid Guide

Approved participant document according to DGUV principle 304-001


Lehrwerk in ENGLISCHER SPRACHE
Von der DGUV anerkanntes Lehrwerk für Erste Hilfe Kurse, betriebliche sowie private Ersthelfer.
Autor Jan C. Behmann, Ausbilder für Erste Hilfe seit über 16 Jahren, Inhaber einer DGUV-ermächtigten Stelle für die Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe Nr 8.0573 nach DGUV Vorschrift 1/ DGUV-Grundsatz 304-001

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:06.12.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,7 cm / 265 g
Seiten150
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 7.00
Preis ATEUR 7.20
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-982-41741-7
ISBN-103982417414
EAN/ISBN

Über den Autor

Jan C. Behmann, 1985 geboren in Hannover. Ausbildung
zum Rettungsassistenten und Tätigkeit im Rettungsdienst,
u.a. am Frankfurter Flughafen.
2007 Gründung der Firma medicteach, die er bis heute als
geschäftsführender Gesellschafter führt. medicteach hat
seit seiner Gründung bisher mehr als 20.000 Teilnehmende
geschult. Im Bereich Arbeitssicherheit werden Firmen
von New York bis Seoul beraten.
2006 ein erster Fachartikel, mehrere Jahre fester freier Autor
des Rettungsmagazins. Autor eines DGUV-zugelassenen
Erste-Hilfe-Lehrwerks in bislang dritter Auflage mit mehr
als 8000 Exemplaren on- und offline. Seit Herbst 2021 auch
in englischer Sprache verfügbar. Seit 2010 Mitherausgeber
und Co-Autor eines Notfallhandbuchs mit mehr als zehn
Auflagen.
Seit 2017 fester freier Autor der Wochenzeitung Der Freitag.
Interviews u.a. mit Literaturnobelpreisträger Peter Handke,
Eva Demski, Andreas Maier, Rolf Dobelli. Mehrere Gespräche
mit Thomas Fischer. Artikel über Literatur und
die Resonanzachsen des Lebens.
Mehr als 330.000 Views allein für seine Online-Artikel auf
freitag.de und seinem Blog. Seit 2006 circa eine halbe Million
Lesende insgesamt.
Er lebt und schreibt in seiner persönlichen „Niemandsbucht“
Mühlheim bei Frankfurt am Main.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch