Cover: Keine Angst vor Videogames
Florian Lippuner
Keine Angst vor Videogames
- Wie Ihr Kind das Beste aus digitalen Spielen herausholt
ISBN: 978-3-033-09940-1
38 Seiten | € 17.22
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
21.05.2023
Ratgeber
Florian Lippuner

Keine Angst vor Videogames

Wie Ihr Kind das Beste aus digitalen Spielen herausholt


Wer mit Kindern zu tun hat, kommt früher oder später in Kontakt mit Handygarnes, Konsolengames oder PC-Games. Das ist aber nicht weiter schlimm und Angst wäre im Umgang mit diesen digitalen Spielen ein schlechter Ratgeber.

Games können nämlich ziemlich nützlich sein. Kinder und Jugendliche eignen sich beim Spielen Fähigkeiten an, von denen sie auch ausserhalb der Game-Welt profitieren können.

Damit sie dieses Potenzial von Games auch ausschöpfen können, müssen Kinder und Jugendliche einen gesunden und sicheren Umgang mit Videospielen erlernen. In diesem Reader erfahren Sie, was Sie tun und lassen können, um Ihrem Kind den Weg dorthin bestmöglich zu ebnen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:21.05.2023
Höhe/Breite/GewichtH 22,86 cm / B 15,24 cm / -
Seiten38
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 17.22
Preis ATEUR 17.40
ISBN-13978-3-033-09940-1
ISBN-103033099408
EAN/ISBN

Über den Autor

Florian Lippuner, Jahrgang 1981, ist Vater von zwei Söhnen und wohnt mit seiner Familie in der Agglomeration von Zürich. Er ist ein versierter Gamer und hat in seiner Jugend selber intensiv gespielt.

Er hat an der Universität Zürich Publizistikwissenschaft studiert und sich dabei auf Medienpädagogik und Medienpsychologie bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert. In seiner Doktorarbeit «Das Biografiespiel» hat er die mannigfaltigen Verflechtungen zwischen den Biografien von jungen Gamern und ihrer Computerspielnutzung aufgezeigt.

Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit bietet Florian Lippuner Beratungen und Weiterbildungen an für Eltern mit spielenden Kindern, aber auch für Lehrpersonen, Mütter- und Väterberatungen, Sozialarbeitende sowie Jugendarbeiterinnen und -arbeiter.

Florian Lippuner arbeitet am Departement Gesundheit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch