Cover: Kochen und Backen lernen nach Grundrezepten
Luise Haarer
Kochen und Backen lernen nach Grundrezepten
ISBN: 978-3-986-49035-5
248 Seiten | € 25.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
01.09.2023
Ratgeber
Luise Haarer

Kochen und Backen lernen nach Grundrezepten

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Luise Haarers Werk baut auf der Idee des Grundrezeptes auf, das je nach Können und vorhandenen Komponenten verändert werden kann.
Das Buch wurde 91 Jahre nach der ersten Veröffentlichung von dem bekannten Stuttgarter Koch und Autor Jörg Ilzhöfer komplett neu überarbeitet. Neuere Empfehlungen der Ernährungslehre werden berücksichtigt und das Buch wird durch neue Rezepte ergänzt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.09.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / 700 g
Seiten 248
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 25.00
Preis AT EUR 25.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-986-49035-5
ISBN-10 3986490353
EAN/ISBN

Über die Autorin

""Luise Haarer erinnert die Leser und Leserinnen an Zeiten, da in den westlichen Industrienationen nicht fast alle Nahrungsmittel zu jeder Zeit verfügbar sind, an den verlorenen Rhythmus der Jahreszeiten, der einstens in der Abfolge saisonaler Erzeugnisse in Bratpfanne und Dessertschüssel genießbar wurde. Ein jedes hat bei ihr seine Zeit. Hier waltet die Natur im Küchenkosmos, nicht zeitgeistlerischer Geschmack, nicht effekthungriger Stil". (Süddeutsche Heimat)

". Dass Luise Haarer noch immer zu den heimlichen Bestsellern zählt, mag in ihrer Zauberformeln wurzeln. Statt umständlichem Küchenlatein predigte sie das knappe Grundrezept als Schlüssel zur Kochkunst, auf dem dann Kreativität und Einfallsreichtum der Hausfrauen und Hausmänner aufbauen konnten. Dieses Prinzip der Grundrezepte ist eines, das nicht nach jedem modischen Kochkniff schielt, welcher morgen schon vergessen ist." (Esslinger Zeitung)

"Das Buch, das sich sehr gut auch zum Nachschlagen eignet, erfreut sich seit 1932 ungebrochener Beliebtheit." (Schwäbischer Bauer)

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch