Cover: Sichtbare Frauen
Christina Richter
Sichtbare Frauen
- So nutzt du LinkedIn & Co. als Karrierebooster
ISBN: 978-3-593-51683-7
260 Seiten | € 24.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
08.03.2023
Ratgeber
Christina Richter

Sichtbare Frauen

So nutzt du LinkedIn & Co. als Karrierebooster

4.7/5.00 bei 34 Reviews - aus dem Web

Netzwerken funktioniert heute nicht mehr ohne Plattformen wie LinkedIn oder Xing. Doch leider werden viele der angelegten Accounts nur sporadisch bis gar nicht gepflegt. Personal-Branding-Expertin Christina Richter sieht hier eine Menge Karrierepotenzial, das sich vor allem Frauen häufig entgehen lassen. In ihrem Buch präsentiert die Autorin alle wichtigen Schritte, die nötig sind, um die eigene Persönlichkeit – sei es als Personal Brand oder als Corporate Influencerin – gekonnt und sichtbar zu positionieren und zu etablieren, den Austausch mit Kontakten zu pflegen und ein wertvolles Netzwerk zu knüpfen. Interviews mit erfolgreichen Frauen machen Mut, selbst aktiv zu werden und der eigenen Karriere einen richtigen Boost zu verschaffen.

Autorin:
Richter, Christina
Verlag:
Campus

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 08.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21,4 cm / B 13,6 cm / 375 g
Seiten 260
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-593-51683-7
ISBN-10 3593516837
EAN/ISBN

Über die Autorin

Christina Richter ist Personal-Branding-Strategin und hat mit großem Erfolg bereits zahlreichen LinkedIn-Influencer:innen, Top Voices und starken Persönlichkeiten geholfen, zu Meinungsbildner:innen zu werden. Sie ist Gründerin des Personal Branding Institut.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Campus

Altern im ländlichen Raum
Befreiungskrieg
3.5
Begrenzte Teilhabe
Bewerben auf Juniorprofessuren und Professuren
5.0
Big Tech muss weg!
4.3
Bilder der Pandemie
Bismarcks Sozialstaat
Bonn und die Bombe
Business Model You
4.0
Chinas Bosse
4.4
Das 80/20-Prinzip
4.3
Das Ende des Azubimangels
5.0
Das Federleicht-Prinzip
4.6
Das geopolitische Risiko
4.2
Das Haus der Schreiberin
Das kälteste aller kalten Ungeheuer?