Edition MundWerk
Wir sind glücklich, unsere Mundwinkel zeigen in die Sternennacht wie bei Angela Merkel, wenn sie einen Handstand macht
Chronologie aller Bände (1 - 4)
Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Wir sind glücklich, unsere Mundwinkel zeigen in die Sternennacht wie bei Angela Merkel, wenn sie einen Handstand macht". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Thomas Spitzer beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Manchmal ist die Geschirrrückgabe einfach nicht zu finden" ist am 09.06.2016 erschienen. Mit insgesamt 4 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 7 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Das Schweigen der Limericks".
- Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 27
- Ø Bewertung der Reihe: 3.35
- Start der Reihe: 23.09.2014
- Neueste Folge: 12.05.2021
Diese Reihenfolge enthält 4 unterschiedliche Autoren.
- Autor: Spitzer, Thomas
- Anzahl Bewertungen: 20
- Ø Bewertung: 4.1
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 23.09.2014
- Genre: Comedy
Wir sind glücklich, unsere Mundwinkel zeigen in die Sternennacht wie bei Angela Merkel, wenn sie einen Handstand macht
In 33 Bühnentexten und Essays stellt sich ein Poetry Slammer den ganz großen Fragen der Menschheit.
"Früher sagte mein Großvater immer zu mir: Schreib Texte wie Thomas Spitzer. Dann werden dich die Mädchen mögen." – Pierre Jarawan
"Wäre ich dazu verdammt, ein lustiger Bühnentext zu sein, so würde ich mir wünschen, dass mich Thomas Spitzer geschrieben hat."– Alex Burghard
"Spitzer überzeugt mit ernsten Inhalten, die er lustig verpackt." – Westfälische Nachrichten
"Thomas Spitzer bringt nicht nur mich, sondern auch mein Gehirn zum Lachen." – Hazel Brugger
"Spitzer ist spitze!" – Jan-Philipp Zymny
- Autor: Baake, Thommi
- Anzahl Bewertungen: 5
- Ø Bewertung: 4.3
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 09.06.2016
- Genre: Comedy
Manchmal ist die Geschirrrückgabe einfach nicht zu finden
Die Storys von Autor, Schauspieler und Komiker Thommi Baake sind stumpfe, ungeputzte Spiegel der Gesellschaft ... Das klingt intellektuell – und ist natürlich totaler Quatsch! Thommis Geschichten sind aber herrlich albern, skurril und intelligent. Sie unterhalten durch absurde, typische Baake-Komik und überbordende Fantasie.
Thommi Baake erfindet verschrobene Charaktere, Orte und Welten. Zudem hat er ein besonderes Herz für Verlierer. Denn hier erwachen Thermoskannen zum Leben, eine Kuhbeschützgruppe wird gegründet und es klärt sich, was aus Ali Baba, Robin Hood und all den anderen wurde.
Und dann war da ja noch die Sache mit der Liebe …
- Autor: Ziegenmeyer, André
- Anzahl Bewertungen: 1
- Ø Bewertung: 5.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 11.02.2019
- Genre: Comedy
Der auf der Kuh surft
Das Wunder des Lebens, schulterlange Gummihandschuhe und die Popokalypse:
André Ziegenmeyer lebt in einer bunten Welt zwischen Kinderzimmer, Kuhstall, Märchenland und Rock ’n’ Roll. Außerdem hat er ein Herz für traurige Elefanten.
Mehr als 30 Geschichten laden zu einer Rundfahrt durch dieses Universum ein. An Bord gibt es auch das Hörbuch und zwei Hörspiele. Schnallen Sie sich an!
- Autor: Frau Rotkohl
- Anzahl Bewertungen: 1
- Ø Bewertung: 0.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 12.05.2021
- Genre: Comedy
Das Schweigen der Limericks
Die Band Frau Rotkohl, Gewinner des Bielefelder Kabarettpreises, hat ein Limerick-Buch geschrieben. Wie man es von Limerick-Büchern erwartet, ist es voller Limericks.
Limericks wie diesem hier:
In einem Hochhaus in Bielefeld
gibts ‘nen Typ, der grad durch die Diele fällt.
Doch diese Böden
gehör’n zu den spröden,
weshalb er durch sehr
sehr
sehr viele fällt.