Die Fünf-Schwestern-Saga

Der Glanz der Novemberrosen

Chronologie aller Bände (1 - 2)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Der Glanz der Novemberrosen". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Martha Sophie Marcus beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Die Blüte der Novemberrosen" ist am 14.03.2022 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 2 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Die Blüte der Novemberrosen".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 153
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.25
Cover: Der Glanz der Novemberrosen
  • Band: 1
  • Autor: Marcus, Martha Sophie
  • Anzahl Bewertungen: 82
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.10.2021
  • Genre: Historische-Romane

Der Glanz der Novemberrosen

Hannover Mitte des 19. Jahrhunderts: Als Töchter des Lokomotivfabrikanten Georg Brinkhoff wachsen Sophie und ihre Schwestern in Reichtum auf. Aber anders als ihre Familie sieht Sophie die Nöte der Arbeiter. Als sie sich für soziale Gerechtigkeit engagiert, lernt sie den verheirateten Fabrikschmied Karl kennen. Es ist für beide Liebe auf den ersten Blick. Doch hin- und hergerissen zwischen ihrer verbotenen Beziehung und dem Pflichtgefühl gegenüber ihrer Familie heiratet sie schließlich den Ingenieur Ernst Drave, für den sie nichts empfindet. Ihre Liebe zu Karl ist jedoch stärker denn je. Und so beginnen beide ein gefährliches Doppelleben ...
Cover: Die Blüte der Novemberrosen
  • Band: 2
  • Autor: Marcus, Martha Sophie
  • Anzahl Bewertungen: 71
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.03.2022
  • Genre: Historische-Romane

Die Blüte der Novemberrosen

Hannover 1868: Sophie Brinkhoff erarbeitet sich heimlich und gegen den Willen ihrer Familie eine eigene berufliche Existenz. Doch die Summe ihrer Geheimnisse droht sie in den Untergang zu ziehen, als ihr Ehemann Ernst sie vor ein Ultimatum und damit vor die größte Herausforderung ihres bisherigen Daseins stellt: Sie soll ihr Leben in Hannover aufgeben und mit ihm nach Oldenburg ziehen, um die für ihren gesellschaftlichen Stand katastrophale Scheidung ihrer Ehe zu verhindern. Sophie will frei sein von gesellschaftlichen und privaten Zwängen. Und so kämpft sie für ein selbstbestimmtes Leben – und für ihre Liebe zu dem Arbeiter Karl.

Diesen Artikel teilen