Warum-Geschichten zum Vorlesen

Chronologie aller Bände (1 - 2)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Warum-Geschichten zum Vorlesen". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Anne Ameling beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Warum-Geschichten zum Vorlesen - Warum Popcorn poppt, Hunde Meisterschnüffler sind und was du sonst noch wissen musst" ist am 13.03.2024 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 2 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Warum-Geschichten zum Vorlesen - Warum Popcorn poppt, Hunde Meisterschnüffler sind und was du sonst noch wissen musst".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 8
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.5
  • Start der Reihe: 08.03.2023
  • Neueste Folge: 13.03.2024
Cover: Warum-Geschichten zum Vorlesen
  • Autor: Ameling, Anne
  • Anzahl Bewertungen: 6
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.03.2023
  • Genre: Kinderbuch

Warum-Geschichten zum Vorlesen

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Erklär's mir, ich will es wissen!
Uaaaah! Als Kapitän Sören Sömmelspriet am Morgen aufwacht, muss er herzhaft gähnen. Aber was ist das? Seine ganze Mannschaft fängt auch zu gähnen an. Warum denn das? Und warum müssen wir überhaupt gähnen? Der König will einen königlichen Zungenherausstrecker wählen, aber als das Krokodil an der Reihe ist, kommt die Zunge einfach nicht heraus. Hat es etwa gar keine? Und sind die kleinen Meisen etwa wirklich mit den großen Dinosauriern verwandt? 

Diese und 15 weitere Kinderfragen zu ganz unterschiedlichen Themen, werden in diesem Vorlesebuch spannend, humorvoll und abwechslungsreich beantwortet. Ein echter Spaß für alle kleinen und großen Forscher*innen!
  • Lockere, abwechslungsreiche Vorlesegeschichten mit Lerneffekt
  • Hilft Kindern mit Spaß die Welt zu verstehen
  • Stopft die erfragten Löcher im Bauch mit Antworten
  • Hier können auch Eltern etwas lernen!
  • Kindgerechte, spielerische Beantwortung von unterschiedlichen Fragen und Themen
  • Motiviert zum eigenen Erkunden und Ausprobieren
  • Vorlesen stärkt die Eltern-Kind-Beziehung und bildet wichtige Kernkompetenzen wie Empathie und Wortschatz
  • Stärkt Kreativität und Fantasie
  • Moderne und humorvolle Illustrationen von Iris Hardt
Klimaneutrales Produkt – Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!
Cover: Warum-Geschichten zum Vorlesen - Warum Popcorn poppt, Hunde Meisterschnüffler sind und was du sonst noch wissen musst
  • Autor: Ameling, Anne
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.03.2024
  • Genre: Kinderbuch

Warum-Geschichten zum Vorlesen - Warum Popcorn poppt, Hunde Meisterschnüffler sind und was du sonst noch wissen musst

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Erklär‘s mir, ich will es wissen!
Haaatschi! Als Ina und Viktor den Erfinder Herrn Mai in seiner Werkstatt besuchen, müssen sie ordentlich niesen: Seine Niesmaschine ist explodiert! Wohin jetzt bloß mit dem ganzen Niespulver? Und warum müssen wir eigentlich überhaupt niesen? Zum Glück ist die Nase von Meisterschnüfflerin Sherry Lock frei, denn die braucht sie ganz dringend. Aber warum können Hunde eigentlich so gut riechen? Da bleibt nicht ein Pups unbemerkt … Moment, können Schlangen eigentlich pupsen?

Diese und 15 weitere Kinderfragen werden in diesem Vorlesebuch spannend, humorvoll und abwechslungsreich beantwortet. Für alle, die gar nicht genug wissen und forschen können!
  • Für alle cleveren Kinder ab 4 Jahren
  • Die besten Kinderfragen unterhaltsam und altersgerecht beantwortet in anregenden Vorlesegeschichten
  • Weckt die Neugierde, stillt den Wissensdurst und spornt das Gehirn an
  • Rappelvoll mit spannenden Fragen aus ganz verschiedenen Bereichen: Hier können auch Erwachsene noch etwas lernen
  • Verspielte Illustrationen zum Entdecken und Verweilen
  • Geschichten helfen beim Verknüpfen von Fakten und Themen
  • Regt zum Nachdenken an und fördert den Wissensdrang
  • Kurze in sich geschlossene Geschichten passen in jeden Familienalltag

Diesen Artikel teilen