Philosophie

Chronologie aller Bände (1 - 1)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Philosophen über Zufriedenheit - Zitate". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Holger Kiefer beginnen. Die Reihe endet vorerst mit diese Titel.
Der zweite Teil der Reihe "Philosophen über Zufriedenheit - Zitate" ist am 11.03.2023 erschienen.

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 0
  • Ø Bewertung der Reihe: 0
Cover: Philosophen über Zufriedenheit - Zitate
  • Autor: Kiefer, Holger
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.03.2023
  • Genre: Ratgeber

Philosophen über Zufriedenheit - Zitate

Philosophie muss nicht langweilig sein, denn Philosophie kann das Leben bereichern. Schauen wir über den eigenen Tellerrand hinaus, blicken wir über die Schultern der großen Denker aller Zeiten, welche Erkenntnisse sie zur Umsetzung von Glück und Zufriedenheit erkannt haben. Sie finden hier einen Schatz der Weisheit dieser großen Geister:
Theodor Adorno, Anselm Grün, Hannah Arendt, Ernst Simon Bloch, Hans Blumenberg, Lord Buddha Siddhartha Gautama, Chanakya, Dalai Lama Tenzin Gyatso, Epikur, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Harry Gordon Frankfurt, Rainer Forst, Hans-Georg Gadamer, Dieter Henrich, Axel Honneth, Jesus Christus, Kapila (Rishi), Madhva (Madhvacharya), Mahavira, John Stuart Mil, Christoph Menke, Nagarjuna, Thomas Nagel, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Robert Nozick, Martha Nussbaum, Patanjali, Helmuth Plessner, Richard David Precht, Ramanuja (Devanagari), John Rawls, Amartya Kumar Sen, Michael Joseph Sandel, Arthur Schopenhauer, Wilhelm Schmid, Adi Shankara, Leo Tolstoi, Tiruvalluvar, Albrecht Wellmer, Susan Wolf, Herbert Marcuse, Immanuel Kant, Jürgen Habermas, Martin Heidegger, Max Weber, Odo Marquard, Walter Bendix Schoenflies Benjamin.
Und wen es interessiert, findet kurze zusätzliche Erklärungen zu, was bedeutet in diesem Zusammenhang: Hedonismus, Eudaimonismus und Existentialismus
Ein Buch zum schmökern, welches man gerne immer wieder zur Hand nimmt und den Horizont auf wohltuende Weise erweitert

Diesen Artikel teilen