Sketche

Vorhang auf!

Chronologie aller Bände (1 - 2)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Vorhang auf!". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Peter Futterschneider beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Vorhang auf!" ist am 24.04.2023 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 2 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Vorhang auf!".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 2
  • Ø Bewertung der Reihe: 5
Cover: Vorhang auf!
  • Band: 1
  • Autor: Futterschneider, Peter
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.05.2022
  • Genre: Sonstiges

Vorhang auf!

Sie sind in einem Theaterverein oder in einer Theatergruppe aktiv, leiten eine Theater-AG oder einen Kurs Darstellendes Spiel? Sie sind auf der Suche nach Sketchen, die Sie aufführen möchten?
In diesem Buch finden Sie eine bunte Palette von 20 Sketchen, von denen etliche bereits inszeniert wurden.
Besuchen Sie eine italienisch-albanische Eisdiele auf der Suche nach dem ökologischen Fußabdruck. Begleiten Sie die Organspende-Polizei bei einer Razzia in der Fußgängerzone. Leiden Sie mit bei dem verzweifelten Versuch, sich bei einer Telefonhotline Hilfe zu holen.
In vielen weiteren Szenen aus dem Leben unterhalten Sie Ihr Publikum mit witzigen Pointen, skurrilen Charakteren, überzeichneten Klischees und schwarzem Humor.
Cover: Vorhang auf!
  • Band: 2
  • Autor: Futterschneider, Peter
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 24.04.2023
  • Genre: Sonstiges

Vorhang auf!

Ein König, der zum Verdruss des Schiedsrichters auf Zeit spielt, eine Märchenagentur auf der Suche nach dem politisch korrekten Märchen, Rotkäppchen und ein liebenswerter Wolf, ein Mord im Märchenexpress, ein Gesprächskreis mit deprimierten Märchenprotagonisten, Hänsel und Gretel auf der Anklagebank - das sind nur einige der Episoden, mit denen Sie Ihr Publikum bestens unterhalten werden. Bekannte und unbekannte Märchen werden in 20 Sketchen auf ungewohnte Art und Weise interpretiert.
Zielgruppen sind Theatervereine, Theatergruppen und Theater-AGs, die Freude an Märchenszenen voller Humor, Sarkasmus, Skurriliät, Nonsens und unerwarteter Wendungen haben.

Diesen Artikel teilen