
Max Haller
Schatzmeister der Kaiser
- Waldburg - die Drei Kaiser Burg ...
ISBN: 978-3-890-89282-5
268 Seiten | € 16.80
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.07.2023
Roman
Max Haller
Schatzmeister der Kaiser
Waldburg - die Drei Kaiser Burg ...
Die Staufer: prägend für Europa.
Der Roman erzählt uns die reale Geschichte, wie das Oberschwäbische Adelsgeschlecht zu einem der wichtigsten Adelshäuser in Europa aufgestiegen ist.
Packend und fesselnd wird hier die Geschichte von Stauferkaiser Federico Secondo und Eberhard von Waldburg erzählt.
Geschichten, die Stoff bieten für einen Roman, gibt es im Hause Waldburg viele.
Viel Spaß beim Lesen
Der Roman erzählt uns die reale Geschichte, wie das Oberschwäbische Adelsgeschlecht zu einem der wichtigsten Adelshäuser in Europa aufgestiegen ist.
Packend und fesselnd wird hier die Geschichte von Stauferkaiser Federico Secondo und Eberhard von Waldburg erzählt.
Geschichten, die Stoff bieten für einen Roman, gibt es im Hause Waldburg viele.
Viel Spaß beim Lesen
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.07.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 13 cm / 380 g |
Seiten | 268 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 16.80 |
Preis AT | EUR 17.30 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-890-89282-5 |
ISBN-10 | 3890892825 |
Über den Autor
Dr. Max Haller war nach wissenschaftlichen Tätigkeiten am Institut für Höhere Studien in Wien und an der Universität bzw. ZUMA Mannheim 1985-2015 Professor für Soziologie in Graz. Er lehrte als Gastprofessor auch an Universitäten in mehreren Ländern Europas, den USA und Afrika. Seine Publikationen erschienen in den renommiertesten internationalen soziologischen Zeitschriften. Er ist Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und forscht dort jetzt zu Fragen der Migration, Staatsbürgerschaft und Mehrsprachigkeit. Er war Mitbegründer der Europäischen Gesellschaft für Soziologie und der Wiener Gesellschaft für Soziologie.