
Georg Kortendieck
Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft
- Eine Einführung
ISBN: 978-3-658-24600-6
218 Seiten | € 22.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
02.08.2019
Sachbuch
Georg Kortendieck
Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft
Eine Einführung
4.8/5.00 bei 5 Reviews - aus dem Web
Das Buch bietet zu den theoretischen Grundlagen des Controllings Einblicke in die Praxis der deutschen und österreichischen Sozialwirtschaft. Controlling bedeutet Steuern: Steuern bedeutet in der Sozialwirtschaft auf strategischer und operativer Ebene, Pläne aufzustellen, diese zu koordinieren und die Führung bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Hierbei geht es in den Feldern der Sozialen Arbeit, Pflege und Gesundheit nicht nur um Kosten und Finanzen, sondern um die Wirkung für KlientInnen, BewohnerInnen und PatientInnen. Neben zahlreichen Beispielen aus der Praxis geben ControllerInnen und Führungskräfte aus der Sozialwirtschaft Einblicke in ihren Controllingalltag.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 02.08.2019 |
Seiten | 218 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 22.99 |
Preis AT | EUR 22.99 |
Reihe | Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement |
ISBN-13 | 978-3-658-24600-6 |
Über den Autor
Dr. Georg Kortendieck ist Professor für Betriebswirtschaft im sozialen Bereich an der Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia, Hochschule Braunschweig Wolfenbüttel.
Peter Stepanek ist FH-Professor im Department Soziales an der Fachhochschule Campus Wien und begleitet als Unternehmensberater und Controller Organisationen im Sozialbereich.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025