Cover: Gott denken – Gott glauben
Thomas Schärtl
Gott denken – Gott glauben
- Philosophisch-theologische Grenzfragen
ISBN: 978-3-791-73055-4
850 Seiten | € 49.95
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
28.06.2024
Sachbuch
Thomas Schärtl

Gott denken – Gott glauben

Philosophisch-theologische Grenzfragen


Im Dialog mit der analytischen Religionsphilosophie und der sogenannten analytischen Theologie spannt der Autor den Bogen von der Frage nach der Rationalität des Glaubens an Gott über die Wissenschaftlichkeit der Theologie, von den Herausforderungen durch den Atheismus bis hin zur Denkmöglichkeit eines klassischen Verständnisses von Gott. Für alle, die daran interessiert sind, wie sich der Gottesglaube unter philosophischen Vorzeichen verteidigen lässt und wie sich Kernanliegen des christlichen Glaubens mit der Hilfestellung metaphysischer Modelle vertreten lassen, wird dieses Buch eine Fundgrube und eine Anregung zum Weiterdenken sein. Der Autor gilt als einer der bekanntesten Vertreter einer deutschsprachigen analytischen Theologie und als Brückenbauer, der zwischen verschiedenen theologischen und philosophischen Diskurswelten beständig zu vermitteln sucht

Autor:
Schärtl, Thomas
Verlag:
Pustet, F

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 28.06.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 23,3 cm / B 15,7 cm / -
Seiten 850
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 49.95
Preis AT EUR 51.40
ISBN-13 978-3-791-73055-4
ISBN-10 379173055X
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. theol. Thomas Schärtl, Dr. phil. habil., geb. 1969, ist Professor für Philosophische Grundfragen der Theologie an der Universität Regensburg

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Pustet, F

Dem Ursprung Zukunft geben
3.4
Die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Thyrnau
Die Oberpfalz während der Weimarer Republik
Die Offenbarung des Johannes
5.0
Gott denken – Gott glauben
Griff nach den Sternen
5.0
Literatur - Gender - Konfession
Literatur - Gender - Konfession 3
Mit dem Ratisbonerl auf Zeitreise
Politische Macht und orthodoxer Glaube
Politischer Pentekostalismus
Ungarn-Jahrbuch 37 (2021)
Ungarn-Jahrbuch 38 (2022)
Von Glanz und Elend der Gnade