Cover: Leben heißt, das Verlierbare lieben
Mirjam Rabe
Leben heißt, das Verlierbare lieben
- Eine Geschichte von Verwandlung und Abschied
ISBN: 978-3-843-61578-5
Seiten | € 13.99
E-Book
Erscheinungsdatum:
30.08.2024
Sachbuch
Mirjam Rabe

Leben heißt, das Verlierbare lieben

Eine Geschichte von Verwandlung und Abschied


Mirjam Rabe hat Erinnerungen an das Weiterleben ihres Vaters nach einem Zusammenbruch literarisch verarbeitet. In einer ganz eigenen Sprache und Sprachbildern ohne Klischees schildert sie eine von Verwandlung und Abschied geprägte Zeit ihrer Jugend. Sie nimmt die Leser: innen ganz in das Beziehungsgeschehen hinein und zeigt damit nicht nur ihr eigenes Ringen mit der geistig veränderten Persönlichkeit ihres Vaters, sondern auch, dass Erfahrungen mit Behinderung nicht nur als Mangel, sondern auch als Bereicherung erlebt werden können.
Mit ihrer Geschichte berührt die Autorin Fragen, die uns alle angehen: Was bleibt, wenn die Fähigkeiten und Eigenschaften, mit denen man sich selbst oder einen anderen Menschen identifizierte, verloren gehen? Wie verändert sich die Haltung zum Leben, wenn die Einsicht in die Verletzlichkeit und Verlierbarkeit all dessen, was einem wichtig ist, akzeptiert und umarmt wird?

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:30.08.2024
Art des MediumsE-Book
Preis DEEUR 13.99
ISBN-13978-3-843-61578-5
ISBN-103843615780
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Patmos Verlag

Alles ist Windhauch
Als Paar getrennt - Als Eltern zusammen
4.0
Altern - immer für eine Überraschung gut
3.9
Älterwerden ist kein Grund zum Jaulen
4.8
Angst - Aufwachsen in unsicheren Zeiten und wie wir unseren Kindern helfen, mutig in die Welt zu gehen
5.0
Angst und Sorgen die Macht nehmen
4.4
Auf Durchreise - Spuren eines Lebens
5.0
Auf Sendung und Empfang - Firmkurs
5.0
Baby, warum isst du nicht?
5.0
Barfuß und wild
0.0
Borderline bewältigen
4.4
Bruder Klaus von Flüe – Den Frieden schauen
C. G. Jung und Meister Eckhart
C.G.Jung, Gesammelte Werke 1-20 Broschur / Die Archetypen und das kollektive Unbewusste
Chaosqueen und Traumtänzer
4.2
Das ABC der Trauer
0.0
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image