Cover: Ohne Mücken keine Schokolade
Sarah M. Schmidt
Ohne Mücken keine Schokolade
- Verblüffendes über 11 Pflanzen, die uns täglich schmecken
ISBN: 978-3-701-18368-5
Seiten | € 18.99
E-Book
Erscheinungsdatum:
16.09.2024
Sachbuch
Sarah M. Schmidt

Ohne Mücken keine Schokolade

Verblüffendes über 11 Pflanzen, die uns täglich schmecken


Kulturgeschichte der Nutzpflanzen.

Wie Pflanzen nicht nur unsere Ernährung, sondern unser gesamtes Zusammenleben beeinflussen.

Wer denkt bei historischen Ereignissen schon an Pflanzen? Etwa bei der Entstehung von Imperien, bei Völkerwanderungen oder Hungersnöten? Kommt uns die Kartoffel in den Sinn, wenn wir an die Industrialisierung denken? Nach der Lektüre dieses Buches vielleicht schon! Auch biologische Fakten kommen nicht zu kurz, von der Kakaopflanze, die eine spezielle Mücke zur Bestäubung benötigt, bis hin zur Geschichte der Banane, die einst Kerne hatte und nun nur noch Klone macht. Durch Auslese und Züchtung haben wir bestimmte Pflanzen im Laufe der Jahrhunderte verändert, aber auch sie haben uns verändert – als Menschheit und als Gesellschaft.

Ein Ausflug für Wissensdurstige in die Welt der Pflanzen, die uns täglich schmecken.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:16.09.2024
Art des MediumsE-Book
Preis DEEUR 18.99
ISBN-13978-3-701-18368-5
ISBN-103701183686
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Leykam

Alle Menschen haben Rechte
4.7
Angry Cripples - Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus
4.6
Arsen
3.1
Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF
0.0
Climate Race
Das Geheimnis meines Erfolgs
4.3
Der Hai im System
3.9
Der Hausmann
4.3
Die Natur kennt feine Grade
Die Rotte
4.2
Die unreife Republik – Zum Zustand Österreichs
Die unreife Rpublik – Zum Zustand Österreichs
0.0
EIGENTUM BRAUCHT ZUKUNFT
Ein Hund kam in die Küche
4.2
Ein Jahrhundert in Bildern - Österreich 1925-2025
Eine ansteckende Geschichte