
Michael Simon
Alltagskulturen
- Forschungsgeschichte – Themenfelder – Zugangsweisen
ISBN: 978-3-968-21841-0
226 Seiten | € 24.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.07.2024
Sonstiges
Michael Simon
Alltagskulturen
Forschungsgeschichte – Themenfelder – Zugangsweisen
Das vorliegende Buch bietet eine Einführung in die moderne Alltagskulturforschung. Neben einer Erläuterung zentraler Begriffe wird auf die Geschichte der Forschung eingegangen. Nachzulesen ist, wie sie sich in Übereinstimmung mit zentralen gesellschaftspolitischen Strömungen diskursiv entwickelt hat. Darüber hinaus beinhaltet der Text eine kurzgefasste Übersicht zu aktuellen Untersuchungsfeldern und gibt Hinweise darauf, mit welchen Quellen und Methoden dabei im Sinne einer empirischen Kulturforschung gearbeitet werden kann.
Besonderer Wert wurde im Rahmen dieser Abhandlung auf eine anschauliche Darstellung gelegt. 50 Abbildungen, die nicht nur der Illustration, sondern auch der Argumentation dienen, unterstreichen diesen Anspruch.
Besonderer Wert wurde im Rahmen dieser Abhandlung auf eine anschauliche Darstellung gelegt. 50 Abbildungen, die nicht nur der Illustration, sondern auch der Argumentation dienen, unterstreichen diesen Anspruch.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.07.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 22,7 cm / B 15,3 cm / - |
Seiten | 226 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 24.00 |
Preis AT | EUR 24.70 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | intro: Kulturwissenschaft |
ISBN-13 | 978-3-968-21841-0 |
ISBN-10 | 3968218418 |
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Simon ist Hochschullehrer im Ruhestand, Lehre von 1998 bis 2016 mit den Schwerpunkten Gesundheitssystem und Gesundheitspolitik.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Nomos
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025