Cover: Federwelt 130, 03-2018, Juni 2018
Janet Clark
Federwelt 130, 03-2018, Juni 2018
- Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
ISBN: 978-3-932-52289-5
68 Seiten | € 4.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.06.2018
Sonstiges
Janet Clark

Federwelt 130, 03-2018, Juni 2018

Zeitschrift für Autorinnen und Autoren


Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.
Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte „Textküche“ (siehe unten). Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern.Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.2018 erscheint die Federwelt bereits im 21. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare.
Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel.
Chefredaktion: Anke GaschHerausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag
Preise: Jahresabonnement Print: 45 Euro (Inland; inkl. Versand), 57 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro
Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).
Zur „Textküche“: Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher:
    - Folge 35: Hat das Stil oder nicht? Mit Praxisteil- Folge 34: Die literarische Kurzgeschichte (mit einem Text von SAID)- Folge 33: Die gelungene Szene- Folge 32: Figuren kreativ einführen- Folge 31: Passendes Erzähltempo– Folge 30: Innere Monologe– Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren– Folge 28: Hörspiel– Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung– Folge 26: Kinderroman– Folge 25: Sachbuchexposé schreiben– Folge 24: Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben– Folge 23: Liebesroman- Folge 22: Gefühlsecht schreiben- Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben- Folge 20: Historischer Roman- Folge 19: Schreiben fürs Theater- Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller- Folge 17: Szenen geschickt verbinden- Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien- Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern- Folge 14: Erzählenswerte Konflikte- Folge 13: Kurzgeschichten- Folge 12: Erotik in Szene(n) setzen- Folge 11: Settings mit Tiefgang- Folge 10: Jugendroman- Folge 9: Exposés verfassen- Folge 8: Humor- Folge 7: Spannung erzeugen- Folge 6: Rückblenden- Folge 5: Titel-Tuning- Folge 4: Dialoge schreiben- Folge 3: Einen wirkungsvollen Anfang schreiben- Folge 2: Unterschiedliche Erzähl(er)stimmen finden- Folge 1: Anschaulich schreiben

    Unterstütze den lokalen Buchhandel

    Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

    Postleitzahl

    Bestelle dieses Buch im Internet

    Veröffentlichung:01.06.2018
    Seiten68
    Art des MediumsE-Book [Kindle]
    Preis DEEUR 4.99
    Preis ATEUR 4.99
    ReiheFederwelt 130
    ISBN-13978-3-932-52289-5
    ISBN-103932522893
    EAN/ISBN

    Über die Autorin

    Janet Clark hat ein paar Umwege über verschiedene Jobs in mehreren Ländern gemacht, bevor sie nach München zog und sich ganz dem Schreiben widmete. Und weil sie Umwege liebt, spitzte sie erst mit einem Dutzend Thriller erfolgreich ihre Schreibfeder, bevor sie mit "Mina und die Karma-Jäger" ihre erste Reihe für Kinder geschrieben hat. Sie ist überzeugt, dass alle ihre Leser*innen sich mit Gerechtigkeit genauso gut auskennen wie Mina und sich karmatechnisch keine Sorgen machen müssen. Ihr Lieblingskarmalevel ist: voll cool, aber da ist noch ein Haken - auf der federleichten Stufe einer in alle Winde verstreuten Pusteblume.

    Diesen Artikel teilen

    0 Kommentar zu diesem Buch

    .... weitere Publikationen von Uschtrin Verlag

    der selfpublisher 10, 2-2018, Heft 10, Juni 2018
    der selfpublisher 21, 1-2021, Heft 21, März 2021
    0.0
    der selfpublisher 23, 3-2021, Heft 23, Juni 2021
    der selfpublisher 24, 4-2021, Heft 24, Dezember 2021
    5.0
    der selfpublisher 25, 1-2022, Heft 25, März 2022
    4.0
    der selfpublisher 27, 3-2022, Heft 27, September 2022
    der selfpublisher 28, 4-2022, Heft 28, Dezember 2022
    0.0
    der selfpublisher 29, 1-2023, Heft 29, März 2023
    der selfpublisher 30, 2-2023, Heft 30, Juni 2023
    5.0
    der selfpublisher 31, 3-2023, Heft 31, September 2023
    der selfpublisher 32, 4-2023, Heft 32, Dezember 2023
    der selfpublisher 33, 1-2024, Heft 33, März 2024
    der selfpublisher 34, 2-2024, Heft 34, Juni 2024
    der selfpublisher 35, 3-2024, Heft 35, September 2024
    der selfpublisher 5, 1-2017, Heft 5, März 2017
    5.0
    der selfpublisher 6, 2-2017, Heft 6, Juni 2017
    Leserunde
    Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
    Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
    Image