Cover: Gold
Blaise Cendrars
Gold
- Die fabelhafte Geschichte des Amerikapioniers Johann August Suter
ISBN: 978-3-715-25016-8
160 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
25.08.2022
Sonstiges
Blaise Cendrars

Gold

Die fabelhafte Geschichte des Amerikapioniers Johann August Suter

4.6/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Der hochverschuldete Basler Tuchhändler Johann August Suter macht sich 1834 von Burgdorf auf nach New York. Der Sehnsuchtstraum der Neuen Welt treibt ihn immer weiter nach Westen, wo er im Tal des Sacramento sein Ziel erreicht und die Kolonie Neu-Helvetien gründet. Er kauft Land und macht es urbar, lässt Straßen, Brücken, Brunnen bauen, betreibt Ackerbau und Viehzucht im großen Stil. Bald gehört ihm halb Kalifornien. Doch - wie gewonnen, so zerronnen! Als auf seinem Land Gold entdeckt wird, bricht ein Run los, wie man in nie gesehen hat: Zehntausende von Abenteurern fallen ein und verwüsten seine Ländereien, die Arbeiter laufen ihm davon. Der »Vater Kaliforniens« wird um sein ganzes Territorium gebracht.In einer rasanten, vorwärtstreibenden Sprache erzählt Blaise Cendrars' erster, heute weltbekannter Roman vom Aufstieg und Fall des Amerikapioniers Suter, dem, wie es heißt, San Francisco seine Existenz verdankt. Die gnadenlose Beschreibung einer obsessiven Inbesitznahme, auf die der haltlose Untergang folgt - ausgelöst durch einen Klumpen Edelmetall -, führt den irren Rausch des Versprechens von Reichtum vor Augen und macht das erstmals 1925 erschienene Buch zu einem zeitlosen Stück Literatur.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel L’or
Veröffentlichung: 25.08.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 12,5 cm / -
Seiten 160
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-715-25016-8
ISBN-10 371525016X
EAN/ISBN

Über den Autor

Blaise Cendrars, geboren 1887 als Frédéric Louis Sauser in La Chaux-de-Fonds. Mit sechzehn lief er von zu Hause weg und kam nach längeren Reisen durch Russland, die Mandschurei und China 1910 erstmals nach Paris. Freundschaft u.a. mit Apollinaire, Chagall, Robert und Sonia Delaunay, Léger, Modigliani. Spätere Reisen führten den Schriftsteller u.a. nach Rom (1921), Brasilien (1924-1928) und Spanien (1931). Ab 1950 lebte Cendrars in Paris, wo er 1961 starb. Sein Gesamtwerk umfasst etwa vierzig Bände.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Atlantis Literatur

Asche zu Asche
4.6
Das verschwundene Einser-Tram
Der lila Seeteufel
4.3
Der rote Spatz
4.3
Die Kuh im Dorf lassen
4.2
Eiskalter Greifensee
4.2
Gold
Kein Konto für Köbi
Köbi der Held
2.5
Köbi Krokodil
5.0
Mehr Mord im Chalet
Mord im Rustico
Mord in der Badi
4.0
Ticket für die Ewigkeit
5.0
Todesstrich
4.1
Tödliche Gewissheit