Martin Oswald
Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten bei Gebäuden
- Typische Erscheinungsbilder - Beurteilungskriterien - Grenzwerte
ISBN: 978-3-834-80868-4
180 Seiten | € 74.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
22.09.2023
Sonstiges
Martin Oswald
Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten bei Gebäuden
Typische Erscheinungsbilder - Beurteilungskriterien - Grenzwerte
Welche Unregelmäßigkeiten sind überhaupt Mängel? In welchen Fällen müssen sie beseitigt werden? Wie hoch ist ein Minderwert anzusetzen? Dieser Leitfaden informiert darüber, welche Unregelmäßigkeiten an Gebäuden wie z.B. Farbabweichungen, Verschmutzungen, Beschädigungen, Unebenheiten oder Rißbildungen nicht zum Gegenstand von Streitigkeiten gemacht werden sollten bzw. wie bei unklaren Verhältnissen am besten vorzugehen ist.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 22.09.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 24 cm / B 16,8 cm / - |
Seiten | 180 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 74.99 |
Preis AT | EUR 77.09 |
Auflage | 4. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-834-80868-4 |
ISBN-10 | 3834808687 |
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Rainer Oswald ist als Architekt und Bausachverständiger seit fast 30 Jahren auf dem Gebiet der Bauschadensforschung, Sanierungsplanung sowie der Begutachtung und Bewertung von Schadensfällen tätig. Er ist Geschäftsführer des Aachener Instituts für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik (AIBau) und Honorarprofessor für Bauschadensfragen an der RWTH Aachen. Prof. Oswald ist bekannt als Verfasser zahlreicher Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen, durch Seminarvorträge und als Veranstalter der Aachener Bausachverständigentage.Dipl.-Ing. Ruth Abel, Architektin, ist Mitarbeiterin des AIBau.