Cover: Kinder- und Jugendpsychosomatik in der Pädiatrie
Reinhild Zenk
Kinder- und Jugendpsychosomatik in der Pädiatrie
ISBN: 978-3-437-21312-0
200 Seiten | € 39.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
14.06.2023
Sonstiges
Reinhild Zenk

Kinder- und Jugendpsychosomatik in der Pädiatrie

4.4/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Das Buch:

  • informiert Sie über unterschiedliche psychosomatische Erkrankung und ihre möglichen Ursachen
  • zeigt Ihnen anhand von eindrucksvollen Beispielen, was z.B. die Auslöser von chronischen Kopf- oder Bauchschmerzen, Übelkeit und Schwindel sein können und welche Therapien wann am besten helfen.
  • sensibilisiert dafür, dass z. B. plötzliches Einnässen oder Einkoten bei Kindern, die längst windelfrei waren, die Folge von Schul- oder Trennungsängsten sein können.
  • weist darauf hin, dass auch das Umfeld der Patienten, wie Eltern, Kindergärten und Schulen in den Behandlungsprozess mit eingeschlossen werden müssen.

Etwa 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen fühlen sich krank, ohne dass die Ärzte dafür organische Ursachen finden. Auch Erkrankungen, wie Neurodermitis, Asthma bronchiale, Diabetes mellitus, chronische Obstipation, atypische Essstörungen können durchaus psychosomatischen Ursprungs sein.

Das Buch eignet sich für:

  • Fachärzt*innen für Kinder- und Jugendmedizin
  • Fachärzt*innen Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
  • Weiterbildungsassistent*innen Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
  • Psychologische Psychotherapeut*innen

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 14.06.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / 393 g
Seiten 200
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 39.00
Preis AT EUR 40.10
ISBN-13 978-3-437-21312-0
ISBN-10 3437213121
EAN/ISBN

Über den Autor

Dipl.-Psych., Dipl. Soz.päd., PP Reinhild Zenk Leitende Psychologische Psychotherapeutin an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatikam Klinikum Wolfsburg.

Prof. Dr. med. Gernot Sinnecker ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie, Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Genetische Beratung, Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie. Er war bis 2020 Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik am Klinikum Wolfsburg und arbeitet jetzt in einer Kinderarztpraxis in der Lübecker Bucht.  

Unter Mitarbeit von Maren Albes Psychologin M.Sc. an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik am Klinikum Wolfsburg. Ausgebildet im Konzept Integrativer Methodik, in Weiterbildung zur systemischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Urban & Fischer in Elsevier

BASICS Psychiatrie
5.0
Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin in 3 Ordnern
Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin Lfg. 49
Patientenratgeber Ergänzende Maßnahmen und Wirkstoffe in der Krebsbehandlung
Prüfungswissen Pflegefachfrau Pflegefachmann
4.7
Ratgeber Daueronline in Sozialen Netzwerken
Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit
4.2
Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin in 2 Ordnern
Schwierige Gesprächssituationen in Psychiatrie und Psychotherapie
Vorklinik Finale 11
Vorklinik Finale 13
Vorklinik Finale 14
Vorklinik Finale 15
Vorklinik Finale 22
Vorklinik Finale 24
Vorklinik Finale 9