Cover: Lohnpfändung und Insolvenz
Ernst Riedel
Lohnpfändung und Insolvenz
ISBN: 978-3-814-52357-6
180 Seiten | € 59.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
01.01.2023
Sonstiges
Ernst Riedel

Lohnpfändung und Insolvenz


Bei Einziehung der pfändbaren Teile des Schuldnereinkommens müssen die massezugehörigen Einkünfte korrekt berechnet und bestimmt werden sowie Abtretungen, Pfändungen und Aufrechnungserklärungen sorgfältig auf ihre Insolvenzfestigkeit hin überprüft werden. Was ist pfändbar, was ist dem Schuldner oder einem sonstigen Berechtigten zu belassen? Welche Auswirkungen hat die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos? Diese und weitere praxisrelevanten Fragen der Pfändbarkeit und somit der Massezugehörigkeit von Lohn- und Lohnersatzansprüchen werden unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung gezielt erörtert und anhand von Beispielen und Berechnungshilfen erläutert.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.01.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 22,5 cm / B 14 cm / -
Seiten 180
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 59.00
Preis AT EUR 60.70
Auflage 4. Auflage
Reihe RWS-Skript 357
ISBN-13 978-3-814-52357-6
ISBN-10 3814523571
EAN/ISBN

Über den Autor

Dipl.-Rpfl. Ernst Riedel ist Lehrer an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Rechtspflege in Starnberg. Viele Jahre lang war er als Rechtspfleger beim Vollstreckungs- und Insolvenzgericht tätig. Er ist bekannt als Herausgeber und Autor zahlreicher Fachbücher zu den Themen Zwangsvollstreckung und Insolvenzrecht.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von RWS Vlg Kommunikationsforum

Arzt und Praxis in Krise und Insolvenz
Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz
D&O-Versicherungen in der Insolvenz
Handbuch Insolvenz- und Restrukturierungsplan
Handbuch Vorstand und Aufsichtsrat
HRI I - Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz
HRI II - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz
Sanierung von Krankenhäusern in Krise und Insolvenz
Nächstes Buch
Heimweh
Image