
Norbert Pautner
Tiere prickeln in 3D. Prickeln - Zum Basteln, Falten und spielen.
- 23 Prickelvorlagen für Kinder ab 4 Jahren. Für Kindergarten Vorschule und zu Hause
ISBN: 978-3-809-44759-7
48 Seiten | € 5.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
27.03.2024
Sonstiges
Norbert Pautner
Tiere prickeln in 3D. Prickeln - Zum Basteln, Falten und spielen.
23 Prickelvorlagen für Kinder ab 4 Jahren. Für Kindergarten Vorschule und zu Hause
4.6/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web
Prickeln ist eine beliebte Basteltechnik für die Kleinsten und fördert Feinmotorik, Konzentration und Hand-Auge-Koordination. Wenn der Umgang mit der Schere noch zu schwer fällt, ist die Prickelnadel das ideale Ausschneidewerkzeug. Hier dürfen kleine Bastelkünstler ab 4 Jahren ihre Lieblingstiere prickeln, falten, aufstellen und mit ihnen spielen. Die 23 dreidimensionalen Tiere wie Seehund, Löwe, Giraffe und Flamingo sind somit kinderleicht herzustellen.
Ausstattung: durchgängig farbige Abbildungen
- Die beliebte Basteltechnik neu interpretiert
- 23 dreidimensionale Lieblingstiere zum Falten
- Bastelfreude trifft Entwicklungsförderung! Prickeln macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch Feinmotorik und Konzentration bei Kindern
- Prickeln ist einfacher als ausschneiden und eine beliebte Methode, wenn der Umgang mit der Schere noch schwerfällt
Ausstattung: durchgängig farbige Abbildungen
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 27.03.2024 |
Alterempfehlung ab | 4 Jahren |
Höhe/Breite/Gewicht | H 26,1 cm / B 21,2 cm / 280 g |
Seiten | 48 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 5.99 |
Preis AT | EUR 5.99 |
ISBN-13 | 978-3-809-44759-7 |
ISBN-10 | 3809447595 |
Über den Autor
Norbert Pautner zeichnet, bastelt und knobelt seit er einen Stift halten und die Kontobücher seines Vaters vollkritzeln konnte. Nach einem Studium der Sinologie, Japanologie und irgendwie auch Kunstgeschichte kam dann noch ein bisschen Schreiberei dazu. Heute arbeitet er als Autor und Illustrator in Berlin. Kreativer Zeitvertreib jedweder Art ist zu einem rotem Faden bei allem geworden, was er macht.