Austrian Psycho
Jack Unterweger
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 05.10.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 12 cm / 223 g |
Seiten | 128 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 22.00 |
Preis AT | EUR 22.00 |
ISBN-13 | 978-3-222-15112-5 |
ISBN-10 | 3222151121 |
Über den Autor
Malte Herwig lebt in Hamburg. Er ist Autor und Host der Podcasts »Faking Hitler« (Stern) und »JACK. Gier frisst Schönheiten« (NDR). Er hat für das Magazin der »Süddeutschen Zeitung«, »Spiegel« und »Stern Crime« viele prominente Künstler:innen und Kriminelle interviewt. Über manche von ihnen schrieb er danach Biografien: »Françoise Gilot. Die Frau, die Nein sagt« (Diogenes, 2021), »Der große Kalanag« (Penguin Verlag, 2021) und »Meister der Dämmerung: Peter Handke« (Pantheon, 2020).Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Hab ich mir was anderes vorgestellt
Das Cover des Buches vom Austrian Psycho zieht mit seiner faszinierenden Bildcollage sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die zersplitterte Fotografie von Jack Unterweger vermittelt eine unheimliche und abstrakte Darstellung, die die beiden Seiten dieses kontroversen Mannes visualisiert. Die Innenseite des Buches präsentiert ein schwarz-weißes Foto von Unterweger, auf dem er freundlich lächelnd im Blitzlichtgewitter der Fotografen erscheint. Beide Bilder bieten eine visuelle Vorahnung auf die Dualität der Persönlichkeit, die im Buch beleuchtet wird. Als ich das Buch erhielt, war meine erste Reaktion Begeisterung. Das Cover versprach eine fesselnde Auseinandersetzung mit einem faszinierenden, wenn auch verstörenden Thema. Leider konnte die innere Substanz des Buches meine Erwartungen nicht vollständig erfüllen. Trotz einiger interessanter Details über den Serienmörder Jack Unterweger konnte mich das Gesamterlebnis nicht überzeugen. Die Schreibweise erwies sich für mich als verwirrend und schwer nachvollziehbar. Die Anordnung der Wörter schien ein Kuddelmuddel zu sein, das es schwierig machte, dem Inhalt zu folgen.
Die grausamen Taten des Serienmörders sind zweifellos schockierend und real, aber die Schreibweise des Autors machte es mir schwer, mich mit der Geschichte zu verbinden. Obwohl ich persönlich das Buch nicht weiterempfehlen würde, erkenne ich an, dass es möglicherweise einfach nicht mein bevorzugtes Genre ist oder dass das Buch nicht meinen Erwartungen entsprach. Dennoch bin ich dankbar, dass ich zumindest einen Einblick in das Leben von Jack Unterweger gewinnen konnte. Es scheint, als hätte Unterweger erfolgreich verschiedene Gruppen getäuscht, indem er ihnen genau das vorspielte, was sie hören oder sehen wollten, um seinen eigenen Nutzen daraus zu ziehen. Dieser Aspekt des Buches ist faszinierend und regt zum Nachdenken über die Manipulationsfähigkeiten des Serienmörders an. Für Leser, die an solchen Themen interessiert sind, könnte das Buch dennoch einen Einblick in die Abgründe der menschlichen Psyche bieten.