Cover: Abschied vom Himmel
Hamed Abdel-Samad
Abschied vom Himmel
- Mein Leben zwischen Gewalt und Freiheit
ISBN: 978-3-426-30055-8
336 Seiten | € 10.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.03.2019
Autobiographie
Hamed Abdel-Samad

Abschied vom Himmel

Mein Leben zwischen Gewalt und Freiheit

4.3/5.00 bei 423 Reviews - aus dem Web

Hamed Abdel-Samads Kindheit in Ägypten ist geprägt von tiefer Religiosität und von brutaler Gewalt. Je älter er wird, desto weniger kann er den Widerspruch zwischen diesen Extremen ertragen. Halt erhofft er sich im radikalen Islam, findet darin aber auch keine Antworten auf seine Fragen und entschließt sich, Ägypten zu verlassen. Erst in Deutschland kann er sich von seiner Vergangenheit lösen und beginnt, sich kritisch mit der menschenverachtenden islamischen Doppelmoral auseinanderzusetzen. Abdel-Samad zählt heute zu den namhaften deutschsprachigen Vermittlern zwischen arabischer Welt und Europa. Sein Engagement für den arabischen Frühling und seine entschiedene Kritik am politischen Islam führten dazu, dass Fanatiker eine Mord-Fatwa gegen ihn erwirkt haben. Vom Leben unter ständiger Gefahr und auch von einer mehrtägigen Entführung durch Kriminelle erzählt er in der stark erweiterten Neuausgabe seiner Autobiografie.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original TitelMein Abschied vom Himmel
Veröffentlichung:01.03.2019
Höhe/Breite/GewichtH 19,1 cm / B 12,5 cm / 298 g
Seiten336
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 10.99
Preis ATEUR 11.30
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-426-30055-8
ISBN-103426300559
EAN/ISBN

Über den Autor

Hamed Abdel-Samad, geboren 1972, studierte Sprachen und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München, er war Mitglied der Deutschen Islam Konferenz. Seine Bestseller sorgen für Aufsehen: ›Aufklärung durch Tabubruch‹ (ZDF-Aspekte). Wegen seiner Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa gegen ihn verhängt, seither lebt er unter permanentem Polizeischutz.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Abdel-Samad, Hamed

.... weitere Publikationen von Droemer Taschenbuch

1949
4.3
90
4.6
Abschied auf Italienisch
4.1
Als ich einmal in den Canal Grande fiel
4.4
Amissa. Die Überlebenden
4.4
Amissa. Die Verlorenen
4.4
Amissa. Die Vermissten
4.5
Amsel, Drossel, tot und starr
4.4
Auris
4.4
Blindgang
4.5
Blut schweigt niemals
4.4
Bluteiche
4.3
Bobby Z
4.1
Brave Hunde kommen nicht zum Südpol
3.9
Bullenpeitsche
4.3
Burn On: Immer kurz vorm Burn Out
4.4
Nächstes Buch
ENG. WEIT. HIER. NOCH
Image