Cover: Ein anderes Leben
Per Olov Enquist
Ein anderes Leben
- Roman
ISBN: 978-3-596-18600-6
544 Seiten | € 20.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
10.03.2011
Autobiographie
Per Olov Enquist

Ein anderes Leben

Roman

4.1/5.00 bei 53 Reviews - aus dem Web

Per Olov Enquist erzählt die Lebensgeschichte eines Mannes, der als Sohn einer strenggläubigen Volksschullehrerin in einem Dorf im nördlichen Schweden aufwuchs, die Grenzen der Provinz überwand und zu einem der bedeutendsten europäischen Schriftsteller wurde. Diese Karriere, die mit dem Studium in Uppsala, der Zeit als Journalist in West-Berlin und München begann, und mit seinem ersten Theaterstück bis zum Broadway führte, wird nicht als Erfolgsgeschichte erzählt. »Wenn alles so gut ging, wie konnte es dann so schlimm kommen?« steht als Leitfrage über diesem Lebensweg, der tief in die Alkoholabhängigkeit führte, bis Enquist mit seinen großen Romanen sich schreibend neu erschuf.

»Die Sehnsucht des Individuums nach dem Sinn seiner Existenz. Dieses unvergängliche Thema hat Enquist auf beeindruckende Weise neu instrumentiert.« Die Welt


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Ein anderes Leben
Veröffentlichung: 10.03.2011
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12,5 cm / 402 g
Seiten 544
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-596-18600-6
ISBN-10 3596186005
EAN/ISBN

Über den Autor

Per Olov Enquist, 1934 in einem Dorf im Norden Schwedens geboren, lebte in Stockholm und starb am 25. April 2020 in Vaxholm. Nach dem Studium arbeitete er als Theater- und Literaturkritiker. Er zählt heute zu den bedeutendsten Autoren Schwedens. Bei Hanser erschienen unter anderem Der Besuch des Leibarztes (Roman, 2001), Der fünfte Winter des Magnetiseurs (Roman, 2002), Hamsun (Eine Filmerzählung, 2004), Das Buch von Blanche und Marie (Roman, 2005), Kapitän Nemos Bibliothek (Neuausgabe, 2006), seine Autobiographie Ein anderes Leben (2009), für die er den renommiertesten schwedischen Literaturpreis, den August-Preis, erhielt, Die Ausgelieferten (Neuausgabe, 2011) sowie Das Buch der Gleichnisse (Roman, 2013). 2003 erschien sein erstes Kinderbuch Großvater und die Wölfe; 2011 folgte Großvater und die Schmuggler. 2017 erschienen diese beiden erfolgreichen Einzeltitel als Sammelband Abenteuer mit Großvater.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Enquist, Per Olov

.... weitere Publikationen von FISCHER Taschenbuch

1000 Serpentinen Angst
4.2
13 Dinge, die mental starke Menschen NICHT tun
4.4
1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
4.4
1913. Die Gesamtausgabe
5.0
1984
4.5
24 Stück vom Glück
4.7
Ab jetzt ist Ruhe
4.2
Ab morgen wird alles anders
3.7
Aber die Hoffnung
4.7
Aber jetzt ist Schluss!
Abschied von Buddenhagen
5.0
Abschiedswalzer
4.2
Adas Raum
3.9
Aeterna
3.0
Afrikanische Tragödie
4.1
Aischa und Mohammed
4.4
Nächstes Buch
Verwehte Blätter
Image