Cover: Es war alles gut, so wie es war
Antonia Barth
Es war alles gut, so wie es war
- Ein Leben in Armut, Krieg und Wiederaufbau
ISBN: 978-3-991-39384-9
122 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
20.02.2023
Autobiographie
Antonia Barth

Es war alles gut, so wie es war

Ein Leben in Armut, Krieg und Wiederaufbau


Antonia Barth ist 90 Jahre alt geworden, ihre Erinnerungen aber, an das Leben von damals in Niederösterreich nahe dem Flughafen Wien, sind so lebendig wie damals. In eindrücklichen Bildern voller Anekdoten und Szenerien des Lebens im letzten Jahrhundert schildert sie ihr eigenes Werden. Sie berichtet über eine Kindheit, in der Pferdewagen und das Hüten von Ziegen zum Alltag gehörten, von Verwandten, die ihren Dienst als Mägde und Knechte verrichteten. Sie schildert das Leben während des Zweiten Weltkrieges, die Flucht vor den Bomben und ist Zeitzeugin von Ereignissen, die, wie sie hoffte, sich niemals wiederholen würden. Schließlich erlebt Sie eine Zeit des Aufschwungs.
Gemeinsam mit dieser Reise durch ihr Leben nimmt sie den Leser mit auf eine Reflexion der heutigen Zeit. Die Menschen und ihre Beziehung zur Natur haben sich grundlegend geändert. Neues und das Wissen um Vergangenes, sie sind nicht im Widerspruch, sondern entfalten gemeinsam ihr volles Potential.

Autorin:
Barth, Antonia
Verlag:
Buchschmiede

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 20.02.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 22 cm / B 17 cm / -
Seiten 122
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.00
ISBN-13 978-3-991-39384-9
ISBN-10 3991393840
EAN/ISBN

Über die Autorin

Antonia Barth wurde 1932 in Enzersdorf an der Fischa in Niederösterreich in ärmlichen Verhältnissen geboren. Ihre Schulzeit wurde vom Zweiten Weltkrieg überschattet, als Facharbeiterin in verschiedenen Industriefirmen erlebte sie den Aufschwung der Nachkriegszeit. Sie war immer schon dem naturnahen Leben zugewandt, Gartenarbeit und die Auseinandersetzung mit den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen prägen ihren Alltag auch heute noch.
In ihrem Buch "Es war alles gut, so wie es war" erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und dem Leben im Alter, und schildert ihre Einsichten und Gedanken. Gemeinsam mit der Reise durch ihr Leben nimmt sie den Leser mit auf eine Reflexion der heutigen Zeit.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Buchschmiede

05:50 a.m.
100 Bilder 200 Geschichten
5.0
2 Prozent 2. Chance 2. Leben
20 Bilder 40 Neue Geschichten
5.0
20 Frische Bilder 40 Neue Geschichten
5.0
24 unheilige Geschichten für die Weihnachtszeit
24-Stunden-Betreuung zu Hause oder Pflegeheim?
4.9
52 Weisheiten
5.0
A Culinary Trip Through Europe
Abenteuer Autismus - Mein Leben nach der Diagnose
5.0
Absolut Jüdisch
Abstürzen
3.3
Abzweigungen
4.1
Achterbahn statt Hamsterrad
Achtsame Glücksmomente
Aller guten Dinge
4.1