
Hartmut Lange
Tagebuch eines Melancholikers
- Aufzeichnungen der Monate Dezember 1981 bis November 1982
ISBN: 978-3-257-21454-3
128 Seiten | € 8.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
28.07.1999
Autobiographie
Hartmut Lange
Tagebuch eines Melancholikers
Aufzeichnungen der Monate Dezember 1981 bis November 1982
4.1/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web
»In diesen Aufzeichnungen von 1981/82 präsentiert sich Hartmut Lange als ein nachdenklich betrübter Deutscher, der im Blick auf Nietzsche, Schopenhauer, auf Alteuropas Bildungswelt die heutige karge Szenerie des Geisteslebens besieht.
Ein Mann denkt über deutsche Krisen heute nach. Sehr verhalten besonnen, ein Melancholiker mit Maß.«"
Ein Mann denkt über deutsche Krisen heute nach. Sehr verhalten besonnen, ein Melancholiker mit Maß.«"
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 28.07.1999 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18 cm / B 11,3 cm / 129 g |
Seiten | 128 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 8.90 |
Preis AT | EUR 9.20 |
Auflage | 2. Auflage |
Reihe | detebe |
ISBN-13 | 978-3-257-21454-3 |
ISBN-10 | 3257214545 |
Über den Autor
Hartmut Lange, geboren 1937 in Berlin-Spandau, studierte an der Filmhochschule Babelsberg Dramaturgie. Für seine Dramen, Essays und Prosa wurde er vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihm der Novellenband ›Der Lichthof‹ (2020). Er lebt als freier Schriftsteller in Berlin.