Kein Foto

Blettenberg, D.B.

D.B. Blettenberg, 1949 geboren, war von 1972 bis 1994 für den Deutschen Entwicklungsdienst tätig. Er lebte in Ecuador, Thailand und Nicaragua, bereiste Afrika, den Nahen Osten und Asien. Er wurde für seine Romane mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Edgar-Wallace-Preis 1981 und dem Deutschen Krimi Preis 1989, 1995 und 2004. www.dbblettenberg.de

Blut für Bolivar</a>

Blut für Bolivar

Erster Akt: Quito, Hauptstadt Ecuadors, wird beherrscht vom Terror. Ein rechtsradikales Killerkommando ermordet im Auftrag der Regierung prominente Gewerkschaftsmitglieder. Wolf Straßner, deutscher Sozialtechniker, seit Jahren in Quito ansässig, gerät in die Wirren und bezieht Stellung.