Autor: Koblitz, Franziska

Koblitz, Franziska

Ich heiße Franziska, bin am 18.05.1986 in Peine geboren und in Lengede aufgewachsen. Seither lebe ich im Peiner Land. Mein erstes eigenes Buch "Und ich schreibe immer weiter" erschien im Februar 2024. Aus den Härke Büchern wurde im Mai 2024 ein "Best Of" und mit "PEINE" - Literarischer Spaziergang ist ein weiteres Buch gemeinsam mit Silke Groth, Antje Koller u. Lutz Tantow im Juli 2024 erschienen.

Parallel dazu erschien mit BRAUNSCHWEIG - Literarischer Spaziergang mein neues eigenes Buch im August 2024. In nachdenklichen, erotischen und humorvollen Geschichten geht es in dem Buch "Gedankentanken" Kurzgeschichten, welches ebenfalls im August 2024 veröffentlicht wurde. Im September 2024 erscheint ein Weihnachtsbuch namens "Fröhliche Peinacht - Besinnliche Stunden" vom Autorenkreis Peiner Land.

Fragen an Koblitz, Franziska

Bisher wurden keinerlei Fragen gestellt
Friedensgeflüster. Gedichte</a>

Friedensgeflüster. Gedichte

Auch und gerade in Zeiten der Krise und des Krieges gilt es die richtigen Wörter zu finden, wofür es keine Worte gibt. Die literarische Gattung Lyrik ermöglicht es dabei auf besonders einzigartige Weise, persönliche Emotionen und Gefühle auszudrücken.

Vows of Love</a>

Vows of Love

Die Autorin Franziska Koblitz hat ihre Erlebnisse und Gedanken, in sehr kurze Geschichten verpackt. Einige davon sind wahr, während andere der reinen Unterhaltung dienen. „Der Nächste Bitte“, „Sterne glitzern“, „Ein besonderer Segeltörn“, „Treue Seele“ und „Der Mann mit dem Zigarettenetui“.

Never Stop Reading - Gedichte</a>

Never Stop Reading - Gedichte

Mit diesem Werk veröffentlicht die Autorin nach „Und ich schreibe immer weiter“ ihr zweites Gedichtebuch. Darin enthalten sind Texte über das Leben. Dazu gehören Ängste, Lebensphasen, Liebe und vieles mehr. Gedichte wie „Deine schönste Welle“, „Elixier“, „Reife Leistung“, die das Leben schreibt und die berühren.

Die Frauen von Lampersari</a>

Die Frauen von Lampersari

Zahlreiche erschreckende Berichte sind aus der Zeit des Nationalsozialismus in Europa überliefert. Was sich in anderen Teilen der Welt währenddessen abgespielt hat, ist bei uns weitgehend unbekannt.Franziska Koblitz und ihr Mann hatten seit Anfang der 1930er-Jahre im damals niederländischen Java gelebt, als die Japaner das Land 1942 überfielen.

Die Frauen von Lampersari</a>

Die Frauen von Lampersari

Zahlreiche erschreckende Berichte sind aus der Zeit des Nationalsozialismus in Europa überliefert. Was sich in anderen Teilen der Welt währenddessen abgespielt hat, ist beiuns weitgehend unbekannt.Franziska Koblitz und ihr Mann hatten seit Anfang der 1930er-Jahre im damals niederländischen Java gelebt, als die Japaner das Land 1942 überfielen.