Kein Foto

Laibl, Melanie

MELANIE LAIBL, geboren 1973 in Linz, ist studierte Übersetzerin und Kommunikationswissenschaftlerin. Heute lebt sie im Wienerwald und arbeitet literarisch, journalistisch und werblich – Hauptsache mit Buchstaben! Für ihre sprachspielerische Kinderliteratur wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

Wie ich die Welt mir träume</a>

Wie ich die Welt mir träume

Wie wäre das, wenn ich ein Baum wäre, mitten im Wald? Was würde ich sehen, fühlen, hören? Wie wäre die Welt ganz ohne Menschen? Und sind nicht auch wir Teil der Natur? Können wir uns in ihr wiederfinden, achtsam und zart? Melanie Laibl reimt elegant und entwirft ein Szenario, das zutiefst berührt.

Unsere wunderbare Werkstatt der Zukünfte</a>

Unsere wunderbare Werkstatt der Zukünfte

Gemeinsam machen? - In Gedanken machen? - Mit den Händen machen? - Täglich machen? - Manchmal machen? Achtsamkeitsübungen, Gedankenspiele, Experimente, praktische Anregungen und vieles mehr hecken Ben, Sara und ihre FreundInnen in der Werkstatt der Zukünfte aus.

WErde wieder wunderbar</a>

WErde wieder wunderbar

Wie wirken wir Menschen auf die Natur ein? Was richten wir an, was machen wir gut, wo steuern wir hin? Ist es Zeit, Planet B zu suchen oder können wir gegensteuern und weiter auf der Erde leben? Das Anthropozän is das Zeitalter des Menschen. Warum alle davon reden, wie es um die Erde steht und wohin wir uns entwickeln müssen, erzählt die preisgekrönte Sachbuchautorin Melanie Laibl; Corinna Jegelkas Illustrationen laden zum genauen Hinsehen und Mitmachen ein.

Schau wie schlau</a>

Schau wie schlau

Wer fliegen will, muss sich die Vögel anschauen, klar! Doch hättet ihr gewusst, dass auch die Bauweise von Bienenwaben, die Haut von Haien sowie die Falttechnik von Blättern und Blüten etwas mit Flugzeugbau und Flugwesen zu tun hat? In diesem Sachbilderbuch könnt ihr diese und noch viel mehr faszinierende Fakten zum Thema Bionik herausfinden.

Gwendolyn macht's andersrum</a>

Gwendolyn macht's andersrum

Die quirlige Maus Gwendolyn betrachtet die Welt gern um die Ecke. Jeder Tag ist besonders und voller Abenteuer: Der Feier-Freuden-Jubel-Tag, der Drunter-und-drüber-Tag, der Mal-schauen-was-kommt-Tag, den Sternenschnupper-Tag, den Knalltüten-Kichererbsen-Tag … Was Gwendolyn sich auch einfallen lässt, ihre Freunde sind immer dabei! 10 mausvergnügte Vorlesegeschichten für schlaue Kinder, die gerne mal mit den Zehen nach oben durch die Welt laufen.

So ein Mist</a>

So ein Mist

Alles, was man über Abfall immer schon wissen wollte – und ein bisschen mehrEinmal so richtig nach Herzenslust und Laune im Mist wühlen? Abfall durchstöbern, in Mülltonnen klettern und Kanalrohre von innen bewundern? Melanie Laibl und Lili Richter machen es möglich.

Der katzofantastische Wunsch-Automat</a>

Der katzofantastische Wunsch-Automat

Eine Katzengeschichte über das Glück und das GlücklichseinWenn ein schwarzer Kater bei einem abergläubischen Zweibeiner landet, ist das Pech - aber noch lange kein hoffnungsloser Fall. Denn Kater Hacek ist um einiges mutiger als sein Herrchen, Herr Hasenfuß! Er macht sich auf die Pfoten, um ein Glückskater zu werden.

Der katzofantastische Wunsch-Automat</a>

Der katzofantastische Wunsch-Automat

Eine Katzengeschichte über das Glück und das GlücklichseinWenn ein schwarzer Kater bei einem abergläubischen Zweibeiner landet, ist das Pech - aber noch lange kein hoffnungsloser Fall. Denn Kater Hacek ist um einiges mutiger als sein Herrchen, Herr Hasenfuß! Er macht sich auf die Pfoten, um ein Glückskater zu werden.

Carlotta und der Muskelmann</a>

Carlotta und der Muskelmann

Eine akrobatisch lustige Zirkusliebe. Die stolze Carlotta und ihr Mops Oscar sind so vornehm, dass nichts und niemand sie beeindrucken kann. Ob Hutmacher, Zuckerbäcker oder Rosenzüchter, kein Verehrer ist ihnen gut genug. Bis, ja, bis … eines Tages der Zirkus in die Stadt kommt.