Cover: Schau wie schlau
Melanie Laibl
Schau wie schlau
- Bionik: wenn Natur die Technik beflügelt
ISBN: 978-3-702-23991-6
48 Seiten | € 21.95
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.11.2021
Jugendbuch
Melanie Laibl

Schau wie schlau

Bionik: wenn Natur die Technik beflügelt

4.7/5.00 bei 18 Reviews - aus dem Web

Wer fliegen will, muss sich die Vögel anschauen, klar! Doch hättet ihr gewusst, dass auch die Bauweise von Bienenwaben, die Haut von Haien sowie die Falttechnik von Blättern und Blüten etwas mit Flugzeugbau und Flugwesen zu tun hat?
In diesem Sachbilderbuch könnt ihr diese und noch viel mehr faszinierende Fakten zum Thema Bionik herausfinden. Die erfolgreiche Autorin Melanie Laibl geht dem Feld der Bionik – der Verbindung aus BIOlogie und TechNIK – mit viel Witz und Augenzwinkern und gleichzeitig mit unglaublichen Sachwissen auf den Grund und stellt uns all jene technischen Entwicklungen und Entdeckungen vor, die von der Natur und ihren beeindruckenden Funktionsweisen, genialen Kreisläufen und passgenauen Abstimmungen inspiriert und im wahrsten Sinn des Wortes beflügelt wurden. (Die Haft-Kraft von Gecko-Füßen, das Abperlen der Lotus-Pflanze und die Effizienz der Klette sind dabei nur die bekanntesten von unzähligen Beispielen.)
In vier Großkapitel gegliedert (Tiere, Pflanzen, Mineralien und Mensch) und jeweils von wichtigen VertreterInnen aus Wissenschaft und Forschung eingeleitet wird stets von den natürlichen Vorbildern ausgegangen und ganz nach dem Motto des Titels „Schau wie schlau!“ zum genauen Beobachten und Entdecken animiert.
Dieser Aufforderung ist Jungillustrator Lukas Vogl mehr als gerne nachgekommen und bringt mit rasantem, mutigem Strich Technik und Natur gleichermaßen frisch aufs Papier – wobei auch hier bei aller Detailtreue und Sachlichkeit die Komik selbstverständlich nicht zu kurz kommt.
Wir garantieren: Wer dieses Buch liest, wird die Welt plötzlich mit anderen Augen betrachten.

Tipps:
Natur als faszinierendes Vorbild
mit kulturwissenschaftlichen Ergänzungen
Trendthema MINT
in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien

Auszeichnungen:
Nominiert: Shortlist zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2023 in der Kategorie "Junior-Wissensbücher".
Nominiert in der Kategorie Perspektiven für das Wissensbuch des Jahres 2022 (deutsche Zeitschrift "Bild der Wissenschaft")
MINT-Buch des Monats Dezember 2021 (STUBE)

Autorin:
Laibl, Melanie
Verlag:
Tyrolia

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.11.2021
Höhe/Breite/GewichtH 29 cm / B 24 cm / 562 g
Seiten48
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 21.95
Preis ATEUR 21.95
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-702-23991-6
ISBN-10370223991X
EAN/ISBN

Über die Autorin

MELANIE LAIBL, geboren 1973 in Linz, ist studierte Übersetzerin und Kommunikationswissenschaftlerin. Heute lebt sie im Wienerwald und arbeitet literarisch, journalistisch und werblich – Hauptsache mit Buchstaben! Für ihre sprachspielerische Kinderliteratur wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Tyrolia

Abendgespräche mit dem lieben Gott
4.0
An die, die wir nicht werden wollen
2.9
Bleib noch eine Weile
4.3
Christophorus
4.5
Das Haus Habsburg und die Medici
Das Leben Jesu in Geschichten und Bildern
4.4
Das Ohrenmädchen
4.3
Das Ziel ist der Gipfel
4.1
Dem Weg vertrauen
3.8
Der Goldfisch ist unschuldig
4.4
Der kleine Basilisk
4.8
Der Rosengarten
Der rote Mantel
4.7
Der Wassermann hat Zeit
4.8
Des Kaisers Narr ist in Gefahr
3.9
die Nacht, der Falter und ich
4.4