Kein Foto
Mutters Kochbuch aus Tarnow</a>

Mutters Kochbuch aus Tarnow

Mehr als 120, die davon erzählen, wie man sich vor 120 Jahren in Mecklenburg den harten Alltag versüßt hat. Ungekürzt und direkt. Eine Zeitreise in die Küche einer kinderreichen Försterfamilie.

Kochbuch Bautzen 1914</a>

Kochbuch Bautzen 1914

Eine Sammlung von 180 Rezepten aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Ungekürzt und direkt. Ein Reisebegleiter in die alltäglichen Küchen Preußens.

Kochbuch Mittelfranken 19. Jahrhundert</a>

Kochbuch Mittelfranken 19. Jahrhundert

Eine Reise in das ausgehende 19. Jahrhundert: eine Sammlung von 270 Rezepten aus einem mittelfränkischen Gasthaus.Ungekürzt und direkt.

Kochbuch aus dem Österreich des 19. Jahrhunderts</a>

Kochbuch aus dem Österreich des 19. Jahrhunderts

Kochbücher können ein bisschen wie Schatzkarten sein. Exotische Zutaten, kryptische Angaben, und die Chance, etwas ganz Großartiges zu finden. Die hier abgetippten "Kochbücher" – zwei alte Mappen mit reichlichzerfledderten, großteils losen Seiten – gehören auf jeden Fall in die Rubrik Abenteuer.

Kochbuch aus dem Leipzig des 19. Jahrhunderts</a>

Kochbuch aus dem Leipzig des 19. Jahrhunderts

Dieses Kochbuch kam von einer Nachfahrin der Urheberin zu uns, leider lassen sich aber weder Verfasserin, noch genaue Herkunft und Entstehungszeit eindeutig bestimmen.Wahrscheinlich stammt es aus der Gegend von Leipzig, vermutlich Merseburg. Die meisten Eintragungen dürften aus dem 19.