Kein Foto

Rifkin, Jeremy

Jeremy Rifkin, geboren 1945, ist Gründer und Vorsitzender der Foundation on Economic Trends in Washington. Mit seinen zeitkritischen Büchern bringt er die großen gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Trends auf den Punkt. Bestseller wie ›Das Ende der Arbeit‹ (Bd. 15156) wurden in sechzehn Sprachen übersetzt und lösten internationale Debatten aus. Rifkin ist als Berater mehrerer Regierungen tätig und unterrichtet an der renommierten Wharton School of Business.

Das Zeitalter der Resilienz</a>

Das Zeitalter der Resilienz

Historischer Blick und Zukunftsbild – Bestsellerautor Jeremy Rifkin kann beides. Er zeigt, wie industrielles Effizienzdenken alle Bereiche des Lebens durchdrungen und uns an den Rand des Abgrunds geführt hat. Ist die Menschheit noch zu retten? Ja, aber dafür bedarf es eines radikalen Wandels unseres Selbstbilds und unseres Denkens.

Das Zeitalter der Resilienz</a>

Das Zeitalter der Resilienz

Die Geschichte der Menschheit und die Zukunft unserer Spezies auf der Erde - beides zusammen muss ganz neu gedacht werden. Der Ökonom und Bestsellerautor Jeremy Rifkin zeigt, wie die Inbesitznahme der Erde und das industrielle Effizienzdenken alle Lebensbereiche durchdrungen und uns an den Rand des ökologischen Untergangs geführt haben.

Der globale Green New Deal</a>

Der globale Green New Deal

Das neue Buch des Bestsellerautors Jeremy RifkinRund um den Globus kippt angesichts der drohenden Klimakatastrophe die Stimmung, und der Protest der Millennials gegen eine Politik, die ihre Zukunft zerstört, wird immer lauter. Gleichzeitig sitzt die Welt angesichts alternativer Technologien auf einer 100-Billionen-Dollar-Blase aus Investitionen in fossile Brennstoffe.

Die dritte industrielle Revolution</a>

Die dritte industrielle Revolution

Ein fundierter Wegweiser in eine neue Zukunft!Der weltweit bekannte Visionär Jeremy Rifkin erzählt fundiert über eine Zukunft, in der eine ›radikale Kursänderung‹ stattfindet: Von fossilen zu erneuerbaren Energien, von zentralen Entscheidungsträgern zur dezentralen demokratischen Mitbestimmung.

Sei dabei
-.-.-
Image