Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 19. Jahrgang, 2023, Heft 1</a>

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 19. Jahrgang, 2023, Heft 1

Inhalt:Christina Liemann: Hysterische Feministinnen, Soy Boys und SJWs. Geschlecht als multimodale Argumentationsstrategie in rechts-alternativen YouTube-VideosSven Niemann: „Demokratie macht Spaß!“ – Zur Rekontextualisierung politischer GraffitisPhillipp Alexander Neumair: Sprachkultur und Szenewissen im #PunkToo-Diskurs.

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 19. Jahrgang, 2023, Heft 1</a>

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 19. Jahrgang, 2023, Heft 1

Inhalt:Christina Liemann: Hysterische Feministinnen, Soy Boys und SJWs. Geschlecht als multimodale Argumentationsstrategie in rechts-alternativen YouTube-VideosSven Niemann: „Demokratie macht Spaß!“ – Zur Rekontextualisierung politischer GraffitisPhillipp Alexander Neumair: Sprachkultur und Szenewissen im #PunkToo-Diskurs.

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 18. Jahrgang, 2022, Heft 01</a>

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 18. Jahrgang, 2022, Heft 01

Linguistinnen und Linguisten im In- und Ausland sind mit ganz unterschiedlichen Ansätzen und Zielen in die Diskussion darüber eingetreten, wie sprachkritische Reflexionen in die Sprachwissenschaft integriert werden können. Dieser Diskussion ein Forum zu schaffen, vor allen Dingen aber auch Raum zu bieten für angewandte linguistisch fundierte Sprachkritik, ist das Anliegen der von Kersten Sven Roth und Martin Wengeler herausgegebenen Zeitschrift.

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 18. Jahrgang, 2022, Heft 01</a>

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 18. Jahrgang, 2022, Heft 01

Linguistinnen und Linguisten im In- und Ausland sind mit ganz unterschiedlichen Ansätzen und Zielen in die Diskussion darüber eingetreten, wie sprachkritische Reflexionen in die Sprachwissenschaft integriert werden können. Dieser Diskussion ein Forum zu schaffen, vor allen Dingen aber auch Raum zu bieten für angewandte linguistisch fundierte Sprachkritik, ist das Anliegen der von Kersten Sven Roth und Martin Wengeler herausgegebenen Zeitschrift.