Cover: Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 19. Jahrgang, 2023, Heft 1
Kersten Roth
Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 19. Jahrgang, 2023, Heft 1
ISBN: 978-3-967-69370-6
103 Seiten | € 30.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
27.07.2023
Sonstiges
Kersten Roth

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 19. Jahrgang, 2023, Heft 1


Inhalt:
Christina Liemann: Hysterische Feministinnen, Soy Boys und SJWs. Geschlecht als multimodale Argumentationsstrategie in rechts-alternativen YouTube-Videos
Sven Niemann: „Demokratie macht Spaß!“ – Zur Rekontextualisierung politischer Graffitis
Phillipp Alexander Neumair: Sprachkultur und Szenewissen im #PunkToo-Diskurs. Die Rolle von Metakommunikation und Nomination
Hanna Völker: Politische Vereindeutigungsversuche. Zur Funktion von Sprachthematisierungen in kontroversen Diskursen
Rebecca Kiderlen: Humanitäre Abschottung? Der Humanitäts-Topos in Argumentationen für und gegen asylrechtsverschärfende Maßnahmen in Deutschland und Schweden
Winfried Ulrich: „Menschen und andere Tiere“. Oder: sprachliche Diskriminierung der Mitgeschöpfe durch Speziesismus?

Autor:
Roth, Kersten
Verlag:
Buske, H

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 27.07.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / 221 g
Seiten 103
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 30.00
Preis AT EUR 30.90
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-967-69370-6
ISBN-10 3967693708
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Buske, H

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 18. Jahrgang, 2022, Heft 01
Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 18. Jahrgang. 2022, Heft 2
Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 19. Jahrgang, 2023, Heft 1
Der Penis im Alten Ägypten
Die sprachliche Dimension des Sozialismus
Lagersprache
Politisches Argumentieren in der Schweiz
Soziale Welten in der Chat-Kommunikation
Untersuchungen zur Identitäts- und Beziehungsdimension in Web-Chats

Dorta, Gabriel