Kein Foto

Sachslehner, Johannes

Johannes Sachslehner, geb. 1957 in Scheibbs, studierte an der Universität Wien Germanistik und Geschichte (Dr. phil.) und unterrichtete von 1982 bis 1985 an der Jagiellonen- Universität Krakau als Gastlektor für deutsche Sprache und Literatur, seit 1989 Verlagslektor. Zahlreiche Publikationen, zuletzt erschienen bei Styria Premium seine beiden Bände über die „Schicksalsorte Österreichs“ sowie „365 Schicksalstage Österreichs“.

Sehnsuchtsort Bad Ischl und das Salzkammergut</a>

Sehnsuchtsort Bad Ischl und das Salzkammergut

> Das liebe Ischl: Habsburg-Mythen reloaded> Von der Eroberung der Landschaft: Bicycles & Hydroplane> Rendezvousplatz der Prominenz: die Welt der Sommerfrische> Krieg und Krise: ein kritischer Blick hinter die KulissenAlte Reiseführer sprechen von einem gottbegnadeten Gebiet und haben damit nicht Unrecht: Das Salzkammergut ist tatsächlich mehr als nur pittoreske Natur.

Wiener Villen</a>

Wiener Villen

Die Zeiten sind vergangen, die Villen sind geblieben. Versteckte kleine Schlösser, kuriose Architektur und kühne Experimente der Moderne, jedes Haus eine eigene Persönlichkeit. Einst waren sie Hoffnung und Traum ihrer Erbauer, nun künden Mauern und Räume als stummes Gedächtnis von versunkenem Glanz.